• Sophie De Quay – Y

    Sophie De Quay kommen aus der Schweiz und sind ein Duo, bestehend aus Sophie Loretan und Simon Jaccard. Gemeinsam machen sie einfach mal und spielen sie: alles. Okay, fast. Sicher, irgendwie ist das alles Popmusik und immer Popmusik, sie selbst bezeichnen sich als Elektropop und ein Song wie „Amour Amer“ ist auch genau das. Aber…

  • Gizmo Varillas – Out Of The Darkness

    Auf seinem dritten Album widmet sich der spanische Songwriter Gizmo Varillas offensichtlich einer eher düsteren Phase seines Lebens und nutzt seine Songs in diesem Sinne zu autotherapeutischen Zwecken. Nun ist das aber so, dass sich der Mann bislang als Latin- und Ethno-Pop-Künstler einen Namen machte. Ganz will er darauf – trotz der ernsthaften inhaltlichen Ausrichtung…

  • Marc Broussard – SOS 3 – A Lullaby Collection

    Auch auf dem dritten Teil seiner Charity-Serie SOS suchte sich Marc Broussard wieder ein übergreifendes Thema für seine aktuelle Cover-Sammlung. Ging es auf Teil 1 und 2 um Soul- und R’n’B-Tracks im 70s Retro-Setting, so hat sich Broussard dieses Mal Songs aus dem Kanon der klassischen Hollywood Produktion im Songbook-Stil entschieden. Natürlich bleibt Broussard seinem…

  • Marc Broussard – Home (The Dockside Sessions)

    Dass Marc Broussard für seine Musik ein eigenes Genre erfunden hat, welches der Mann aus Carencro, Louisiana, „Bayou Soul“ nennt, dürfte ja inzwischen bekannt sein. Nachdem er mit seinem letzten Album „Easy To Love“ gleich eine ganze Reihe erfolgreicher Single-Titel produzierte, war es jetzt an der Zeit, einen Rückblick auf seine inzwischen fast 20-jährige Laufbahn…

  • Madison Violet – Everything’s Shifting

    Das neue Werk könnte fast so etwas wie ein Rückzug auf Raten interpretiert werden. Nicht als Kritik, sondern in der Art wie sich Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac nach den unglücklichen Ausflügen in die Mainstream-Pop-Gefilder des vorletzten Albums „Year Of The Horse“ nach einem Zwischenschritt mit dem letzten Werk „The Knight Sessions“ nun wieder ganz…

  • Amanda Rheaume – The Skin I’m In

    Das ist alles nicht so ganz einfach mit der kanadischen Songwriterin Amanda Rheaume aus der Hauptstadt Ottawa. Da haben wir also diese blonde Frau mit indigenen Wurzeln, die nach ihrem Outing in 2003 als Idolfigur der LGBT-Community gilt – das Ganze aber erst jetzt auf dem aktuellen Album thematisiert, die ursprünglich vom Folk kommt, nach…

  • The 4 Of Us – Sugar Island

    In den 70er Jahren hätte man das, was das irische Projekt um die Brüder Brendan und Declan Murphy macht, ohne Hemmungen als Softrock bezeichnet. Das ist insofern auch passend, als dass die Brüder auf ihrem neuen Album einen Blick zurück auf eben jene Zeit – die 70er Jahre – werfen%3B eine Zeit, die man in…

  • Toploader – Seeing Stars

    Das kommt davon, wenn man Musik macht, die so unverbindlich ist, dass sie jedem gefällt: Seit ihrem Megahit „Dancing In The Moonlight“ vor 17 Jahren suchen Joe Washburn und seine Kumpels (inklusive einer sechsjährigen Auszeit) nach einer eigenen musikalischen Identität („Moonlight“ war schließlich nur eine Cover-Version). Zu diesem Zweck versuchen die Herren auf jeder CD…

  • Marc Broussard – S.O.S. II: Save Our Soul: Soul On A Mission

    Wenn man es sich einfach machen wollte, könnte man ja sagen, dass es Marc Broussard sich mit seinem neuen Album einfach gemacht hätte. Aber so einfach ist die Sache halt nicht. Zwar trägt der Mann aus den Südstaaten seine Verpflichtung sozusagen im musikalischen Programm (Bayou Soul nennt sich der Stil, dem er musikalisch nachgeht) und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.