Und dann hört und spürt man es, dann erinnert man sich wieder: wie gut Against Me! einst waren. Wie besonders,…
Und dann hört und spürt man es, dann erinnert man sich wieder: wie gut Against Me! einst waren. Wie besonders, wie einzigartig. Laura Jane Grace startet ihr neues Album mit einem Song, der auch gut auf eine frühe Platte ihrer Band gepasst hätte. Ihrer ehemaligen Band? So genau weiß man das nicht, das letzte Album…
Der erste Reflex war: Was wollen die denn auf der La Dispute-Tour? Aber schnell merkt man: Das passt ganz schön gut, da geht man doch mal bitte schön früh hin. In wenigen Wochen sind die Pool Kids als Support dabei, wenn der Headliner sein „Wildlife“ zelebriert. Pool Kids sind auch irgendwie Post-Hardcore, haben auch Mathrock-Momente,…
Scheiß auf Grower, scheiß auf verkopfte Platten, die man erstmal nicht versteht. Echt mal, manchmal muss es einfach kicken, muss es sofort begeistern. „Soft Action“ begeistert sofort und begeistert bis zum Ende. Überragend! „Soft Action“ ist das Album, das du kennen musst, wenn du auf Post-Harcore, Indie-Punk, Rival Schools, bösen Alternative Rock, At The Drive-In…
„Ich habe schon immer sanften Indie-Rock wie Gemma Hayes und Pete Yorn geliebt und wollte schon immer ein Album mit diesem Sound machen.“ Das sagt Jamie Lenman, einst Teil von Reuben und Solo-Macher von crazy Zeug wie „King Of Clubs“, bestehend aus Helmet-Noise, Faith No More-Kunst, instrumentalem Postrock, Groove und Industrial und noch viel mehr.…
Fünf lange Jahre sind seit „The Incessant“ vergangen, das wir damals ein „ziemlich tolles Album voller Post-Punk und Indie und Punk und Noise und irgendwie auch so etwas, was früher mal Grunge“, war beschrieben. „Nicht getrennt übrigens, sondern zu einer feinen, dreckigen, lärmenden, melodischen Mischung verschmolzen.“ Jetzt gibt es endlich Nachschub. Und was soll man…
Sie machen hier nicht wirklich etwas Neues. Aber aus dem Bestehenden machen sie das Beste. Und eine zum Teil wunderschöne Platte. Wenn man den Emo von früher mag, klassischen, nerdige Indierock, Musik zwischen Get Up Kids, jungen Jimmy Eat World und Weezer – dann mag man auch „Time Being“. Dann muss man diese Platte kennen.…
Viele reden davon. Proper. haben es geschafft. Die Band mit Punkt am Ende nämlich ist sämtlichen Schubladen entsprungen und hüpft auf ihrem neuen Album lieber von Stil zu Stil. Das Kunststück daran: Trotzdem ist „The Great American Novel“ eine runde Sache, eine echtes Proper.-Ding und bei aller Abwechslung eine stimmige Scheibe. Eine sehr sehr gute…
Das ist schon eine tolle Band. Und das ist auch eine tolle Platte. Aber was willst du machen? Sie begeistert irgendwie nicht. Sie kickt nicht komplett, sie bleibt bei gut, sehr gut, bei vielfältig und ausfallfrei. Und frei von Euphorie. Der Anfang? Mutig. Sehr bedächtig starten We Were Promised Jetpacks mit „Not Me Anymore“. Oha.…
Gut Ding und so. Lyndsey McDougall musste erst 32 Jahre alt werden, um ihre erste, um diese Band zu gründen. Jetzt gibt es das Debüt von New Pagans und das kann mal richtig was. Und vieles noch dazu. Denn nur so eines geht hier nicht, das irische Quintett spielt sich einfach mal durch über 30…