Diese Scheibe klingt in etwa so, wie man die letzte Bigbang-CD, die dann ja ganz anders klang, erwartet hätte. Je…
Diese Scheibe klingt in etwa so, wie man die letzte Bigbang-CD, die dann ja ganz anders klang, erwartet hätte. Je nachdem, wie man das sieht, lässt sich das jetzt positiv oder negativ werten. Positiv dann, wenn man auf messerscharfen, straighten Gitarrenrock mit 70s Anleihen steht, wie ihn Bigbang auch live spielen. Negativ wird das dann,…
Da haben sich aber zwei gefunden! In dem Fall Glitterhouse und Norwegens Rock’n’Roll Combo Nr. 1, Bigbang. Es begann damit, dass das Trio um den Skateboard-Fan Øystein Greni beim hauseigenen Orange Blossom Festival einen Auftritt hinlegte, von dem Labelchef Reinhard Holstein begeistert meinte, dass das die besten Minuten der immerhin zehnjährigen Festivalgeschichte überhaupt gewesen seien.…
Wikinger im Weltall Inoffiziell (also in Norwegen) haben Bigbang ja soeben ein Live-Doppelalbum veröffentlicht. Da dieses aber bei uns nur über Umwege zu haben sein dürfte, war es ganz günstig, dass die Jungs – in einer Art Neuauflage ihres ersten Deutschland-Auftrittes, den sie ebenfalls mit Midnight Choir absolvierten – anlässlich der Crossroads-Aufzeichnungen des WDR bei…
Das, was Bigbang vor allen Dingen von anderen norwegischen Bands unterscheidet, die zur Zeit so über uns hinwegschwappen (und davon gibt es einige), ist die Tatsache, daß das seit 1992 aktive Trio um Oystein Greni ca. 150% schneller ist. Bigbang sind – vor allen Dingen live – eine ziemliche Powertruppe, können ganz gut „rocken“ (allerdings…