Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lou Lou & The Guitarfish – Lou Lou & The Guitarfish

    Das ist eine dieser Scheiben, auf denen der Rock’n’Roll im Prinzip aufbaut. Die Geschwister George und Lou Lou Rosenthal entdecken und erarbeiten die wunderbare Welt der Rockmusik für sich selbst – ohne das den Anschein hat, dasssie irgendjemanden kopieren%3B obwohl man diese schmutzig hingehauenen Gitarrenriffs und den schrottigen Garagensound natürlich schon 1000 Mal gehört hat.…

  • Howlin Rain – Magnificent Friend

    Das Problem vieler Retro-Scheiben ist das, dass sie schlicht und ergreifend auch so klingen – was einfach daran liegt, dass man die Attitüde der Altvorderen mit den technischen Möglichkeiten von heute und dem Wissen, was alles seither passiert ist durcheinander schmeißt. Produzent Rick Rubin ist es aber gelungen, die zweite Scheibe von Howlin Rain so…

  • Paula Frazer And Tarnation – Now It’s Time

    Anfang der 90er Jahre war Paula Frazer eine der ersten Galionsfiguren der neuen Americana-Welle, die damals vornehmlich aus San Francisco zu uns herüberschwappte. Warum sie im Folgenden den Projektnamen Tarnation mal verwendete und mal nicht, wird nicht ganz klar, denn Paula Frazers Trademarks – ihre glasklare Stimme und ihr Faible für geradezu hymnische Melodien im…

  • The Time Flys – Rebels Of Babylon

    Bands wie die Zeitfliegen muss es wohl in jeder Musikantengeneration geben: Junge Leute, die erkannt haben, worauf es beim Rock’n’Roll ankommt und die sich nicht zu schade sind, einzugestehen, dass alles schon mal dagewesen ist. Auch die Kalifornier bedienen sich hemmungslos bei der Rockhistorie, zitieren die besten Momente der frühen Stones, der Stooges, MC5 und…

  • Paula Frazer – Leave The Sad Things Behind

    Um es gleich zu sagen: Traurig klingen die Songs von Paula Frazer, die Mitte der 90er mit ihrer Band Tarnation als Vorreiterin der Americana Welle galt, trotz des Titels immer noch. Das liegt aber vor allen Dingen an Paulas eher lamentösen Stimme und ihrer Art, die Silben zu dehnen. Ähnlich macht dies etwa Neko Case,…

  • The Apes – Baba’s Mountain

    Was für ein verdammt cooles Stück Rock N Roll! The Apes kennen kein Pardon und knallen uns auf „Baba’s Mountain“ zwölf Arsch tretende Kracher um die Ohren, die gleichzeitig begeistern und verwirren und ihres Gleichen suchen.Das Intro ist mit seiner Mischung aus Western- und Kung-Fu-Film-Soundtrack schon mal eine spannende Eröffnung, danach wird der Hörer gnadenlos…

  • Greg Ashley – Medicine Fuck Dream

    Kennt Ihr das? Ihr hört eine CD und habt beim besten Willen erst einmal keine feste Meinung und wisst nicht, was ihr von der vorliegenden Veröffentlichung halten sollt. Erst nach einigen Durchläufen aber formt sich dann so langsam ein Bild und endlich kann man auch hierzu sein Urteil bilden. So eine Platte ist „Medicine Fuck…

  • Brother JT – Off Blue

    Seit anderthalb Dekaden ist John Alan Terlesky als Brother JT im psychedelischen Pop-Underground unterwegs, aber die zahllosen Veröffentlichungen des Ex-Leaders einer obskuren Garage-Rock Formation wurden, nicht nur hierzulande, bisher kaum zur Kenntnis genommen. Ob sich das mit dem aktuellen Album ändern wird, bleibt zu hoffen, denn mit „Off Blue“ hat der Mittdreißiger aus Philadelphia ein…

  • Cuts – Cuts

    Zunächst mal hört sich das so an, als sei hier eine beliebige CD aus den 60s falsch verpackt worden. Doch mit der Zeit stellt sich heraus: Das sind gar nicht The Who, auch wenn sich der Drummer anhört wie ein drogengesättigter Sohn von Keith Moon. Das sind gar nicht The Stooges, auch wenn die Gitarrenkaskaden…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.