• Björn Kleinhenz – Lieder wie Freunde

    „Dieses Album zu machen, hat mich gestärkt“, sagt Björn Kleinhenz selbst über seine erste Band-LP seit vielen Jahren. Auch wenn es einmal mehr niederschmetternde Erfahrungen wie der in der Vorabsingle „Jump“ thematisierte Freitod eines befreundeten Musikers waren, die ihm als künstlerischer Motor dienten, ist „Ursa Minor“ trotz einiger Melancholie verströmender Streicherpassagen kein Depri-Album geworden, denn…

  • Björn Kleinhenz – 08.05.2015 – Oberhausen, AKA 103

    Coole Freiheiten „Das hat ja Spaß gemacht“, sagte Björn Kleinhenz nach seinem Konzert im Kölner Weltempfänger. Zwei Tage später, beim Tourabschluss in Oberhausen, muss der schwedische Singer/Songwriter das gar nicht erst betonen, denn die Freude über den Auftritt steht ihm ins Gesicht geschrieben. Auch wenn eine Reihe der vorwiegend neuen Lieder, die er an diesem…

  • Björn Kleinhenz – Battles Long Lost

    Platte der Woche KW 18/2015 Es scheint, als seien niederschmetternde Erfahrungen ein wichtiger Motor im Schaffen des schwedischen Singer/Songwriters Björn Kleinhenz. Vor zwei Jahren rankte sich sein Album „The Fall Of Discontent“ um das Gefühl der Hoffnungslosigkeit, in einer Gesellschaft zu leben, in der Egoismus, Zynismus und Hektik allgegenwärtig sind. Seine neue EP dagegen ist…

  • Björn Kleinhenz – Djago Brak

    Herrje, ist das alles süß hier: Schöne, leise Songs mit perfekt gezupften Akustikgitarren und zarten Melodien. Dazu diese engelsgleiche Stimme, die auf jedem Stück ganz klar im Vordergrund steht. Das ist also das fünfte Album von Björn Kleinhenz. Ertragen kann man das eigentlich nur an verpennten Sonntagmorgen mit ganz viel heißer Schokolade – so süß…

  • Björn Kleinhenz – B.U.R.M.A.

    Dass der Schwede Björn Kleinhenz dieses Werk alleine auf einer einsamen Insel in einem winzigen Homestudio selbst eingespielt hat, hört man diesem wunderbaren Singer-Songwriter Werk zum Glück durchaus an. (Dass ihn außer seiner Freundin nur sein Hase Humle begleitete, hört man zwar nicht – es passt aber ins Bild.) Denn nur wenn man viel Muße,…

  • Björn Kleinhenz – Quietly Happy And Deep Inside

    Der in Schweden lebende Exil-Stuttgarter legt mit seinem dritten Album eine Scheibe vor, auf der er in der Art einiger seiner US-Kollegen, Versatzstücke aus typischer Americana mit einer Art Brit-Ästhetik verknüpft, eine Melange vor die letztlich dann doch wieder zu etwas Eigenem wird. Nicht nur, weil er sich von der Stadt Göteborg inspirieren lässt und…

  • Nice Man & The Bad Boys, Björn Kleinhenz – 06.12.2005 – Münster, Gleis 22

    Simultan übersetzter Pop Letztens erzählte uns Mastermind Francis Macdonald noch, dass er den Bandnamen Nice Man & The Bad Boys inzwischen gar nicht mehr gut fände und ihn am liebsten gegen etwas anderes austauschen würde. Das wäre schade, denn beim Auftritt auf seiner von Gaesteliste.de präsentierten Tournee in Münster zeigte sich, dass der Name eigentlich…

  • Björn Kleinhenz – Trans Pony

    Platte der Woche KW 48/2005 Die ganze Welt ist voller Musik. In jedem Baumwipfel sitzt sie, in jeder Nische und jedem noch so tiefen Loch. Man kann ihr einfach nicht entkommen, egal wie man sich windet und wendet. Aber will man das überhaupt? Ist Musik nicht eine Bereicherung, die Auslebung der Gefühle? Auch für den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.