• Cerys Matthews – Cockahoop

    Cerys Matthews – Cockahoop

    Platte der Woche KW 26/2003 Auch wenn es viele vielleicht nicht wahrhaben möchten: Auf dieser Scheibe zeigt die ehemalige Catatonia…

  • Catatonia – Greatest Hits

    Catatonia – Greatest Hits

    Im September 2001 war es nach monatelangem Gerangel offiziell: Catatonia haben sich aufgelöst, Frontfrau Cerys Matthews ist ausgestiegen. Vier Alben…

  • Faultline – Your Love Means Everything

    Faultline – Your Love Means Everything

    Das Zusammentragen von großen Namen alleine reicht nicht, um aus einer konzeptionell äußerst konsequent durchgezogenen Fingerübung in Sachen Desolation ein…

  • Queen Adrena – Zwischen Trash und Kunst

    Queen Adrena – Zwischen Trash und Kunst

    Eigentlich kennen wir Queen Adreena, denn hinter dem neuen Namen verbergen sich Katie Jane Garside und Crispin Gray, die Anfang…

  • Cerys Matthews – Cockahoop

    Platte der Woche KW 26/2003 Auch wenn es viele vielleicht nicht wahrhaben möchten: Auf dieser Scheibe zeigt die ehemalige Catatonia Sängerin Cerys Matthews erstmals, was eigentlich in ihr steckt. Das hängt damit zusammen, dass sie jetzt nicht mehr von einem eher unpassenden New Wave Pop Alternative-Korsett eingezwängt wird, für das ihre Stimme im Nachhinein überhaupt…

  • Catatonia – Greatest Hits

    Im September 2001 war es nach monatelangem Gerangel offiziell: Catatonia haben sich aufgelöst, Frontfrau Cerys Matthews ist ausgestiegen. Vier Alben haben uns die Waliser großartige britische Pop-Musik nähergebracht, und wer wollte, konnte Frau Matthews‘ Privat-Leben in sämtlichen britischen Boulevard-Zeitungen in nahezu allen Details verfolgen. Ebendiese Matthews war das Aushängeschild der Band, sie war es mit…

  • Faultline – Your Love Means Everything

    Das Zusammentragen von großen Namen alleine reicht nicht, um aus einer konzeptionell äußerst konsequent durchgezogenen Fingerübung in Sachen Desolation ein konsumierbares Produkt zu machen. David Kostens zweites Elaborat unter dem Namen Faultline ist dermaßen schwermütig, unterkühlt und distanziert geraten, daß der ursprüngliche Gedanke, den Zustand zwischen Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt musikalisch auszuloten, eindeutig…

  • Queen Adrena – Zwischen Trash und Kunst

    Eigentlich kennen wir Queen Adreena, denn hinter dem neuen Namen verbergen sich Katie Jane Garside und Crispin Gray, die Anfang der 90er als verstörte Popmusikapokalypse Daisy Chainsaw schon für Furore gesorgt haben, doch dann relativ schnell vom Leben als Rockstars und von einander die Nase voll hatten. Jetzt sind sie wieder da, allerdings in neuem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.