Mit seiner „Jupiter“-Trilogie hatte Johannes „Blaudzun“ Sigmond im Jahre zwischen 2016 und 2018 sein Magnus-Opus geschaffen – und damit so…
Mit seiner „Jupiter“-Trilogie hatte Johannes „Blaudzun“ Sigmond im Jahre zwischen 2016 und 2018 sein Magnus-Opus geschaffen – und damit so ziemlich alles geboten, was er zu bieten im Stande gewesen war. Die Überlegung, was man einem solchen Mammut-Werk auf dem Fuße folgen lassen könnte, dauerte dann wohl etwas länger. Blaudzun nahm sich eine Auszeit –…
Das neue Album von Johannes „Blaudzun“ Sigmond trägt tatsächlich einen deutschen Titel – denn es handelt sich hierbei um einen Soundtrack. Aber nicht für einen Spielfilm, sondern für eine Ausstellung des Malers Sigmar Polke, die eben den besagten Titel führt. Eigentlich also ist dieses eine Art Pendant zu Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“, in der Blaudzun…
Dass es auf dem neuen Album von Meister Blaudzun einen Titel namens „Jupiter III“ gibt, ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Denn bei dem Album „_Up_“ handelt es sich um nichts anderes als den Abschluss seiner von langer Hand geplanten „Jupiter“-Trilogie. Dass dieses dritte Album nun das stärkste dieser Trilogie geworden ist, liegt in der…
Fünf Monate nach dem Beginn folgt nun mit „Jupiter (Part II)“ bereits der zweite Teil der Trilogie, die Johannes Sigmond alias Blauzun letztes Jahr vollmundig angekündigt hatte. Dabei überrascht der Holländer hier mit einer bemerkenswert konkreten Herangehensweise und lässt seine Affinitäten zum Glamrock auf eine ziemlich entschlackte Weise freien Lauf. Das bedeutet in dem Fall,…
Für sein neues Projekt schmiss Johannes Sigmond sein bisheriges Prinzip über den Haufen. Anstatt also alles alleine im Studio zusammenzufrickeln, entschloss er sich, das neue Material mit seinem Bruder Jakob, dem Keyboarder Tom Swart und Drummer Simon Levi live im Studio einzuspielen. Auch das Prinzip Scheibe/Tour, Scheibe/Tour etc. wollte er nicht lange mitmachen, sondern legte…
Der Frühaufsteher Nicht nur die Fans wunderten sich, dass das Blaudzun-Konzert bereits um 19 Uhr begann – weil, wie Conferencier Rembert Stiewe erklärte, so viel Material auf der Bühne herumstand, dass die Umbaupause für den zweiten Act länger als üblich dauern würde. „Ich glaube, dass ist das erste Mal, dass wir einen Club-Act um sieben…
Schiffe versenken Dass der Kölner Stadtgarten an diesem Abend wie eine halbe holländische Provinz erschien, war nicht verwunderlich, denn unsere Nachbarn wollten sich die Möglichkeit nicht entgehen lassen, einen ihrer größten Stars noch ein Mal in einem für dessen Verhältnisse intimen Rahmen zu erleben. In seiner Heimat füllt Blaudzun mittlerweile die größten Hallen und wenn…
Platte der Woche KW 11/2014 Nachdem der Niederländer Johannes Sigmond alias Blaudzun (was wiederum der Name eines dänischen Radfahrers ist) zuletzt einen zu recht gefeierten Auftritt auf dem hauseigenen Orange Blossom Festival des Glitterhouse-Labels absolviert hatte, ist es nun keine große Überraschung, dass sein neuestes, viertes Werk auch auf diesem Label erscheint. Damit ist den…
Johannes Sigmonds aus Utrecht nennt sich lieber Blaudzun und reüssiert mit seinem dritten Album nun auch international, nachdem er es in seiner Heimat bereits zu einigem Ansehen gebracht hat. Blaudzun versteht sich als versierter Songwriter darauf, aus sattsam bekannten Zutaten durch immer wieder neues Würfeln am Ende etwas durchaus Charakteristisches, Eigenes auf die Beine zu…