Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Eva Cassidy – Nightbird

    Eva Cassidy-Entdecker Chris Biondo dürfte mit dieser Veröffentlichung nun endgültig die Grenzen des Machbaren erreicht haben. Angesichts dessen, dass Eva Cassidy zu Lebzeiten halt nun mal nur eine begrenzte Menge an Tonaufzeichnungen einspielte, ist es schon erstaunlich, welche Menge an posthumen Veröffentlichungen Biondo und Bill Straw, der Labelchef des Blix Street Labels, zusammenkratzen konnten.Genau genommen…

  • Grace Griffith – Passing Through

    Das Label Blix Street Records ist eigentlich durch die posthume Veröffentlichung der Werke von Eva Cassidy (von denen es bis heute noch zehrt) zu einer festen Größe im Kanon gesitteter, klassischer Folkpop-Themen geworden. Dass Eva durch die Sängerin Grace Griffith überhaupt erst mit Blix Street bekannt gemacht wurde, wissen hingegen die Wenigsten. Wie auch Eva…

  • Randy Sharp, Sharon Bays, Jack Wesley Routh, Maria Sharp – Dreams Of The San Joaquin

    In den USA gibt es eine ganze Parallelkultur von Songwritern, die – quasi als graue Eminenzen der Industrie – ihre Arbeit im stillen Kämmerlein im Auftrag illustrer Größen versehen (hier z.B. Emmylou Harris oder die Dixie Chicks). Diese können dann auf diese Weise durchaus schon mal Grammy-dekoriert sein, ohne dass die große Öffentlichkeit davon Kenntnis…

  • Eva Cassidy – The Best Of Eva Cassidy

    Mal allen Ernstes: Können sich die Betreiber des Blix Street Labels nicht langsam mal eine lebende Nachfolgerin der großen Eva Cassidy suchen? Die Grenze zur Leichenfledderei ist mit diesem Best Of-Album nun aber wirklich überschritten. Tatsächlich fand sich mit „You Take My Breath Away“ noch mal ein Titel, der mittels moderner Studiotechnik und neuem Arrangement…

  • Grace Griffith – Sailing

    Nicht ohne Grund erscheint auf dem ehemaligen Label von Eva Cassidy nun eine Kompilation mit Songs ihrer Kollegin Grace Griffith, die bislang in unseren Breiten praktisch unbekannt ist – während sie in ihrer Heimat Washington und in England zumindest Insidern ein Begriff ist. Denn es war Grace Griffith, die Eva Cassidy weiland inspirierte, selbst Sängerin…

  • Cathy Jordan – All The Way Home

    Cathy Jordan entstammt dem Umfeld des Irish Folk und hat als Sängerin der Band Dervish in den letzten 20 Jahren dieses Solo-Debüt sozusagen vorbereitet. Denn es beschreibt musikalisch ihre Lebensreise – und zwar anhand von Traditionals aus dem Familienkreis und der Bandkarriere, sowie eigens für dieses Album geschriebenen neuen Songs, die quasi einen Rahmen oder…

  • The Coronas – Closer To You

    The Coronas gehören in ihrer irischen Heimat zu den angesagten Acts und stellen dabei das typische Phänomen der „Superstars in Irland“ (im Gegensatz zu „aus Irland“) dar. Dabei legen die vier Herren um den charismatischen Sänger Danny O’Reilly (dem Sohn von Mary Black) sehr viel weniger Wert auf irische Folklore als viele andere Acts aus…

  • Mary Black – Stories From The Steeples

    Mary Black ist die Grande Dame des irischen Folkpop – das muss man nach sechs Jahren Pause einfach noch mal sagen. Und genauer gesagt muss es auch heißen: Grande Dame des Folkpop in Irland. Denn obzwar Mary in Irland als Ikone gilt und sich intensiv um irisches Kulturgut müht, ist sie bei uns bloß Spezialisten…

  • Eva Cassidy – Simply Eva

    Eigentlich ist die Idee ja zu einfach: Aus dem Nachlass der vor ihrem kommerziellen Durchbruch verstorbenen Eva Cassidy Solo-Performances zu extrahieren, um so ein weiteres Album auf den Markt schmeißen zu können und ergo noch ein wenig weiterfleddern zu können. Das Problem dabei ist nur, dass das Ganze musikalisch durchaus funktioniert und Sinn macht.Die Nummern…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.