Willie Nile ist jener New Yorker Songwriter, der den Geist des Village auch nach 30 Jahren noch wacker aufrecht hält.…
Willie Nile ist jener New Yorker Songwriter, der den Geist des Village auch nach 30 Jahren noch wacker aufrecht hält. Dass ihn heutzutage niemand mehr kennt, liegt weniger an der Qualität seines musikalischen Outputs, sondern an seinem Unwillen, faule Deals mit großen Labels zu machen und an einer langen Pause, in der er sich mit…
Gleich nachdem die Aufnahmen zu Steve Wynns letztem Album „Crossing Dragon Bridge“ abgeschlossen waren, prophezeite Steve schon, dass er mit diesen neuen Songs einige Zeit zu touren gedächte – da sie sich live „gut anfühlten“. Die nun vorliegende Doppel-CD mit DVD aus dem Ancienne Belgique in Büssel ist nun ein Zeugnis dieses Vorsatzes. Für die,…
Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht, dass sich die Country-Outlaw-Veteranen Joe Ely, Butch Hancock und Jimmie Dale Gilmore nur so selten zu ihrem Projekt The Flatlanders zusammen finden. Denn nur so können eigentlich Country-Pop-Meisterwerke wie dieses entstehen. Dabei passiert hier gar nichts Außergewöhnliches: Drei Meister ihres Fachs arbeiten gemeinsam, schmeißen ihr bestes Material…
Auf seinem neuen Album empfiehlt sich der junge Kanadier Leroy Stagger in der Tradition genre-sprengender Americana-Songwriter wie Ryan Adams, Steve Earle oder Neal Casal – kein Wunder also, dass dieser – wie auch Landsmann Tim Easton und Evan Philipps vom gemeinsamen ESP-Projekt – auf der Scheibe mitmacht. Von der gekonnten Bruce Springsteen-Emulation über kerngesunden Schweinerock…
Dem australischen Sonnyboy gelingt auf seinem neuen Album etwas außerordentliches: Politik und Pop miteinander in Einklang zu bringen. Dazu wendet er einen bemerkenswerten Trick an: Politik, so Lee, taugt eh nichts. Das einzige, womit man die Welt verändern kann, ist Pop Muisk. Und das ist die einzige Philiosophie, zu der man auch tanzen kann. Ben…
Buddy Miller gilt als eine der großen Geheimwaffen Nashvilles: Wo der Mann seine Finger drin hat – sowohl als Musiker, wie auch als Produzent und Songwriter – veredelt er das ihm anvertraute Material auf meist überraschende Weise und gemeinhin links dessen, was man so als Mainstream bezeichnet. Das tut er – zuweilen – auch unter…
Vor zehn Jahren endete nach vier brillanten Alben der gemeinsame Weg von Mark Olson und Gary Louris bei The Jayhawks. Ersterer zog sich ins Semi-Privatleben zurück und produzierte mit seiner Gattin Victoria Williams feine countrifizierte Hausmusik, Letzterer führte The Jayhawks alleine weiter in den Pop-Mainstream. Hier und da kreuzten sich die Pfade der alten Weggefährten…
Schuster bleib bei deinen Leisten! Diesen Spruch hat sich Schrotti Newcomb wohl anlässlich seines dritten Solo-Werks zur Brust genommen und bietet soliden Austin-Roots-Rock mit nur gelegentlichen Folk- oder Country-Anleihen und praktisch keinem Pop. Das soll aber nicht heißen, dass das Ganze schwer zugänglich ist. Der Mann, der bei uns zuletzt als Resentment bekannt wurde, hat…
ESP hat hier nichts mit übernatürlicher Wahrnehmung zu tun, sondern ist das Kürzel für (Tim) Easton, (Leeroy) Stagger und (Evan) Phillips. Ihres Zeichens sind das alles gestandene Songwriter der eher traditionellen Americana-Ausprägung. Hier haben sie sich – mitten im Winter in einer Hütte in Alaska – zusammengefunden und frönen ihrer Vorliebe für simplen Folk-Pop mit…