Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Whipsaws – 60 Watt Avenue

    Nun sind 60 Watt ja nicht besonders hell – insofern muss der Name dieser Scheibe pures Understatement sein. Denn – die für Americana-Acts – junge Band aus Alaska haucht mit der unbedarften Energie von Nachgeborenen, die alles erst noch für sich entdecken müssen, dem verstaubten Genre frischen Wind ein. Zwar gibt es allerorten Referenzen an…

  • Steve Wynn – Crossing The Bridge

    Schon seit Jahren unterhielten sich Steve Wynn und Chris Eckman von den Walkabouts (die sich übrigens erst über ihre Aktivitäten in Europa kennengelernt hatten) darüber, eine gemeinsame Scheibe aufnehmen zu wollen. Chris Eckman wollte ursprünglich eine Akustik-Scheibe angehen, während Steve Wynn die Gelegenheit nutzen wollte, vom Typus her andere Songs zu schreiben, als jene, die…

  • Jordan Zevon – Insides Out

    Jordan Zevon ist der Sohn des verstorbenen Songwriters Warren Zevon – und Papa wäre sicherlich stolz auf das, was der Filius heutzutage macht. Jordan, so scheint es, klingt noch eine Spur 70s-lastiger als der Herr Papa – aber im guten Sinne: Seine mit Beatlesquen Melodien durchzogenen Gitarrenpop-Songs klingen halt wie zum Höhepunkt des Gitarrenzeitalters eingespielt…

  • Ad Vanderveen – Still Now

    Dieses neue Werk von Hollands bestem Neil Young besteht aus zwei Versionen: Einer „The Garage“ genannten Rock-Scheibe mit Band-Aufnahmen und einer namens „The Living“ mit akustischen Versionen derselben Songs (wobei sich die Scheiben nicht zu 100% überschneiden). Auf der lauten Scheibe zieht Vanderveen alle Register seines Neil-Young-tums und emuliert Stück für Stück – mit Verzerrer,…

  • Elliott Murphy – Notes From The Underground

    Zuletzt hatte Meister Elliott seinen Shtick ja dermaßen verinnerlicht, dass sich sogar seine lange geplante Blues-Scheibe anhörte wie eine seiner Live-Shows. Auf dem neuen Album findet er aber dankenswerterweise wieder zu jener Form zurück, mit der er vor ca. zehn Jahren mit dem Album „Beauregard“ das für ihn neue Kapitel „Akustik-Rock“ aufschlug. Mal abgesehen davon,…

  • The Brandos – Town To Town, Sun To Sun – Live In Germany

    Von den Ur-Brandosen sind schon geraume Zeit nur noch Sänger / Gitarrist Dave Kincaid sowie das Basstier Ernie Mendillo übergeblieben. Einer von mehreren guten Gründen, das aktuelle Line-Up und einige der jüngeren Songs auch per Live-Konserve zu featuren. Denn das bislang einzige Live-Album der Truppe, das vorzügliche „In Exile“, hat nun auch schon 13 Jahre…

  • Jason Ringenberg – Best Tracks And Side Tracks 1979-2007

    Jason Ringernbarg – oder Farmer John, wie er sich im Country-Modus gerne nennt – ist so was wie der Urvater des Cow-Punk. Mit seinen Scorchers kreierte er Mitte der 80er ein Gerne, in dem Country- und Rocksongs eine Ehe eingingen, von der Gram Parsons & Co. nur träumen konnten – denn zwischenzeitlich war der Punk…

  • Markus Rill – The Things That Count

    Markus Rill ist der einzige deutsche Act auf dem Blue Rose-Label, wie immer wieder betont wird. Er ist aber auch jemand, der darauf so rein gar nichts gibt, sondern lieber auf seine unbestreitbar vorhandenen musikalischen Meriten verweist. Und diese fügen sich nahtlos ein in das Americana-Umfeld, aus dem heraus alle Blue Rose-Acts entspringen. Allerdings ist…

  • Tift Merritt – Live From Austin, TX

    Mit dem richtigen Marketing und der entsprechenden Prise Glück könnte Tift Merritt eigentlich mal so was werden wie die legitime Nachfolgerin von Lucinda Williams. Momentan allerdings konzentriert sie sich ganz auf die Südstaaten-Nische ihres Heimatlandes und ist deshalb – selbst unter Americana-Fans – hierzulande nahezu unbekannt. Diese DVD aus der „Austin City Limits“-Reihe könnte hier…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.