Den Weggang eines ihrer Songwriter – Jason Isbell – nahmen die Drive-By Truckers zum Anlass, sich musikalisch ganz neu aufzustellen.…
Den Weggang eines ihrer Songwriter – Jason Isbell – nahmen die Drive-By Truckers zum Anlass, sich musikalisch ganz neu aufzustellen. Anstatt also eine weitere Scheibe mit Standard-DBT-Rockern abzuliefern, überraschen sie hier mit dem abwechslungsreichsten, abenteuerlichsten und besten Album ihrer Karriere. Ohne sich stilistisch festzulegen, plündern sie verschiedene Genres – darunter auch solche, wie z.B. den…
Es nutzt nichts, um den heißen Brei herumzureden: Mehr als eine vorwiegend akustisch orientierte Hardpan-Light Scheibe ist bei dieser Kollaboration von Joseph Parsons und Todd Thibaud nicht herausgekommen. Die Sache wurde aus dem Gedanken heraus geboren, Material für eine gemeinsame Tour anzusammeln. Dazu schrieben beide Protagonisten einige neue Tracks und spielten andererseits einige jeweils bereits…
Nachdem die letzte Sand Rubies-Tour unter ominösen Umständen (Sänger David Slutes reiste unerwartet ab und Bassist Ken Andre musste sich über Nacht die ganzen Lyrics draufschaffen, um die Vocals zu übernehmen) zerfaserte und nachdem Rich Hopkins mit seinen Luminarios und seinen persönlichen Lebensumständen alle Hände voll zu tun hatte, ist diese neue Sand Rubies-Scheibe (und…
Eigentlich ist Blue Rose ja wirklich nicht das Label für Country Musik. Und so muss man an dieser Hommage Dwight Yoakams an sein Idol Buck Owens auch schon ganz schön herumdeuten, um das im Kontext des Blue Rose Rosters irgendwo einzusortieren. „Dwight Sings Buck“ ist nicht bloß eine Hommage an den verstorbenen Buck Owens, sondern…
Tom Gillam ist nur auf den ersten Blick ein Unbekannter: Als Gitarrist von der Joseph Parsons Squad hat er bereits auf verschiedenen Tonträgern und Touren für Furore gesorgt und als Solo-Künstler ist er in den USA bereits seit drei Tonträgern unterwegs. Deswegen klingt dieses neue, vierte Album auch schlicht wie das eines Veteranen. Nicht nur,…
Armer Edgar Heckmann! Da ging mit dem Signing von Gov’t Mule, einer der letzten in freier Wildbahn lebenden Roots-Rock-Bands, ein langgehegter Traum in Erfüllung. Und was machen die Jungs? Anstatt als nächstes die ultimative Blue Rose-Scheibe herauszubringen, gibt es nun – ähem – eine Reggae-Oper. Schlimmer noch: Eine psychedelische Reggae-Oper mit Bläsern und Soul. Es…
In grauen Urzeiten – so kurz vor der Punk-Explosion – gab es in England eine Bewegung, die sich Pub-Rock nannte. Eine Art von Gitarrenpop, zu der sich gut feiern ließ. Daraus hervorgegangen sind Acts wie Graham Parker, Joe Jackson und Elvis Costello. Begründet wurde diese Sache indes von Musikern wie Nick Lowe, die auch schon…
Ihren Blue Rose-Einstand feiern Joe Pena und seine Mannen ausgerechnet mit einer Scheibe, die am wenigsten den Klangerwartungen der Blue Rose-Fans entgegen kommen dürfte. Denn anstatt weiterer prächtiger Neil Young-mäßiger Wüstenrock-Nummern mit endlosen Gitarren-Eskapaden gibt es eine im Klangspektrum erheblich erweiterte Sammlung ruhiger, nachdenklicher und auf gewisse Weise gar jazziger Songs. Besonders die Tracks, die…
Der bei Blue Rose-Künstlern übliche Live-Mitschnitt auf der aktuellen Tour geriet im Falle von Danny & Dusty – besser bekannt als Steve Wynn und Dan Stuart – so ansprechend, dass diese Aufnahmen aus Nürnberg nun nicht im Online-Mailorder-Nirvana für die unverbesserlichen Hardcore-Fans verschwinden sollten. Immerhin gibt es z.B. ja auch US-Fans, die NICHT in den…