Blue Rose wird zehn Jahre alt – und das ist Anlass genug, Todd Thibaud, einen der beständigsten Label-Künstler mit einer…
Blue Rose wird zehn Jahre alt – und das ist Anlass genug, Todd Thibaud, einen der beständigsten Label-Künstler mit einer Best Of-Scheibe zu feiern. Ehrlich gesagt: Ein anderer Grund hätte sich auch nicht finden lassen. Die Fans haben natürlich alles, was der gemütliche Mann mit der warmen Stimme je herausgehauen hat (nicht zu vergessen sind…
Was tut man, wenn man zu alt für die Charts ist, nicht so sexy wie die Stones, vier Songwriter in der Band hat und praktisch alles spielen kann, was es gibt? Am besten, man gründet zum Spaß eine Band und spielt dann das, wozu man gerade Lust hat. Das ist ja auch das Erfolgsrezept der…
Hey! Eine Iain Matthews-Scheibe, deren Titel mal nicht aus einem Anagram besteht! Nun ja: Es ist ja auch eine „Best Of“-CD. Aus Anlass des zehnjährigen Blue Rose-Jubiläums kommt man natürlich auch nicht an dem knorrigen Walisen vorbei, der es zum Prinzip erhoben hat, vor dem Auftritt nichts zu essen (sofern seine Musiker ihn nicht füttern).…
Im Booklet der neuen CD sind Delbert McClintons gesammelte IDs abgebildet: Führerscheine, Sozialersicherungsausweise usw. Das hat jedoch in diesem Fall nicht zu bedeuten, dass wir es mit einem Mann mit vielen Gesichtern zu tun haben, sondern mit einem, der sich durch Kontinuität auszeichnet. Auch auf seinem neuen, ca. 15 Album frönt Delbert wieder seinen Vorlieben:…
Es hat ja auch seine guten Seiten, dass die Aufnahmen der Austin City Limits-Serie schon ein paar Tage auf dem Buckel haben. So kommen wir nämlich in den Genuss, auf dieser DVD Son Volt auf dem Höhepunkt ihres Schaffens bewundern zu können. Vor zehn Jahren hatten Jeff Tweedy und Jay Farrar gerade erst Uncle Tupelo…
Aufgepasst: Das ist jetzt nicht Richard Thompsons anstehende aktuelle DVD, sondern ein Mitschnitt eines Konzertes der Austin City Limits Fernsehshow von 2001. Damals tourte Richard gerade in Texas – zusammen mit seinem langjährigen Wegbegleiter Danny Thompson am Bass und obendrein Michael Jerome an den Drums – und man nutzte die Chance, ein Konzert des gutgelaunten…
Diese Aufnahme der Austin City Limits Fernsehshow ist bereits von 1998 – und somit vielleicht sogar noch interessanter als ein aktueller Live-Mitschnitt gewesen wäre. Denn Lucinda befand sich damals an einer Position in ihrer Karriere, an der es drauf ankam: Nach einer längeren Pause hatte sie gerade ihr „Car Wheels On A Gravel Road“-Album veröffentlicht,…
Manchmal kann ein schlichter Labelwechsel ja regelrechte Wunder bewirken! So auch in diesem Fall. Nachdem Cindy Bullens – nach langem Herumdümpeln in unglücklichen Pop-Gefilden – mit ihrer letzten Scheibe „Neverland“ auf dem bewährten Roots-Rock-Label Blue Rose unterschrieb, da entdeckte sie ihr Herz für den Rock wieder, mit dem sie letztlich ihre Karriere auch irgendwann begonnen…
John Hiatt ist ein Meister der Untertreibung. Natürlich ist er kein Master of Disaster, wie es der Titel des neuen Albums vermuten lässt. Ganz im Gegenteil: Da sitzt wirklich jeder Track. Im Grunde genommen ist dieses Album die konsequenter Weiterentwicklung des letzen Werkes – nur jetzt auf dem richtigen Label: Während das letzte Album „Beneath…