Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Michael McDermott – Ashes

    Das ist bereits das sechste Album eines Mannes, der mal das Zeug hatte, zu einer Art Ryan Adams zu werden. Jedenfalls startete McDermotts Karriere mit einem MTV-Hit („A Wall I Must Climb“) und einem soliden Major-Vertrag. Durch widrige Umstände wurde da nix draus und so versank McDermott zunächst in der Obskurität. Bis ihm dann mit…

  • Susan Tedeschi – Live From Austin Tx

    Das ist die zweite Veröffentlichung der Live-Aufnahmen der Austin City Limits Serie, in der seit Jahren mehr oder minder bekannte Vertreter der Americana Szene ihr Stelldichein geben. Dieser Mitschnitt eines Konzertes von Susan Tedeschi stammt aus dem Jahre 2003. Tedeschi wird allerorten als neue Bonnie Raitt gefeiert. Ein Vergleich, der angesichts des gewählten Genres und…

  • Steve Earle – Live From Austin Tx

    Im Rahmen der von Blue Rose gestarteten Großoffensive in Sachen Live-Scheiben aus der Reihe „Live From Austin Tx“ erscheint nun auch ein Konzert des (hier noch jungen) Barden Steve Earle. Das Konzert wurde bereits 1986 mitgeschnitten – also noch vor der mittlerweile erfolgreich überwundenen Sinn- und Lebenskrise. Damals hatte sich Earle noch nicht entschieden, ob…

  • Todd Thibaud – Northern Skies

    Irgendwo ist Todd Thibaud ja Blue Roses Mann mit dem meisten Pop-Appeal. Schade, dass er nicht so aussieht wie ein Popstar und dass er nicht so viel Geld zur Verfügung hat, um seine Stücke produktionstechnisch aufzublasen, wie z.B. Bryan Adams oder Tom Petty – denn mit einigen dieser neuen Tracks wären theoretisch durchaus die Radio-kompatiblen…

  • Chuck Prophet – Age Of Miracles

    Bitte Track Nummer eins auf dieser Scheibe zunächst mal überspringen! „Age Of Miracles“ ist Chuck Prophets bisheriges Meisterwerk geworden. Eine phantasievolle Revue aus Soul, Trip-Hop, Funk, Rock, Pop und allem möglichen wird hier geboten, immer zusammengehalten von Chucks nöligem, aber charakterstarken Gesang, seiner Vision, seiner vielseitigsten Gitarrenarbeit bislang und einem abenteuerlichen Sounddesign, in dem dieses…

  • Nitty Gritty Dirt Band – Welcome To Woody Creek

    Ein wenig befremdlich ist es natürlich schon, wenn eine Band mit dem Begriff „Nitty Gritty Dirt“ im Namen eine Scheibe veröffentlicht, die reiner, klarer und herzensguter kaum sein könnte. Aber natürlich ist es nach fast 40 Jahren Bandhistorie müßig, sich über so etwas Gedanken zu machen. Was bleibt, ist die Musik. Und diese klingt auf…

  • Iain Matthews – Zumbach’s Coat

    Iain Matthews hat drei Schwächen: Wortspielereien, seine musikalische Vergangenheit und Amelia Earhart. Von allen dreien – und das muss man zweifelsohne anerkennen – versucht er sich auf seiner neuen Scheibe zu lösen. Der Titel der neuen CD ist dieses Mal kein Anagramm, sondern „steht als eine Metapher für die Befreiung von Fremdbestimmung und für den…

  • Buddy Miller – Universal United House Of Prayer

    Eine neue Scheibe von Buddy Miller ist für Freunde des Americana Genres ja immer ein kleines Fest. Buddy hat mit nahezu jedem Künstler aus dieser Sparte zusammengearbeitet, kann auf der Gitarre einfach alles, ist ein begnadeter Songwriter und hat einen außergewöhnlich guten Geschmack, wenn es um Cover Versionen geht. Was noch fehlte in der Sammlung,…

  • Jason Ringenberg – Empire Builders

    „Empire Builders“ sind in der Interpretation des ehemaligen Scorchers-Chefs die Leute, auf deren Schultern das besagte Imperium – die USA – erbaut wurden. Ringenberg erweist den Ahnen auf dieser CD seine Referenz – nicht übrigens ohne das Wort „Imperium“ mittels zweier entsprechender Traktate politisch zu relativieren und seine kritische Grundhaltung zum Thema deutlich zu machen.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.