Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Waco Brothers – New Deal

    Waco Brothers – New Deal

    Die Waco Brothers sind natürlich immer noch der harte Kern der Mekons, die unter diesem Namen jetzt schon seit einem…

  • Slobberbone – Anspruchslos

    Slobberbone – Anspruchslos

    Es gibt viele Möglichkeiten, in deren Zusammenhang man den Begriff „Slippage“ sehen könnte. Fiskalisch etwa ist das der Unterschied zwischen…

  • Red Star Belgrade – Secrets & Lies

    Red Star Belgrade – Secrets & Lies

    Obwohl auf dieser Scheibe eine Frau mitsingt, fällt das nicht weiter auf. Denn zum einen heißt diese Graham (kein Witz)…

  • Slobberbone – Slippage

    Slobberbone – Slippage

    „Everything You Thought Was Right Was Wrong Today“ hieß das Album, mit dem Slobberbone vor zwei Jahren ihr Blue-Rose-Debüt feierten…

  • Delbert McClinton – Room To Breathe

    Delbert McClinton – Room To Breathe

    Dass sich Delbert McClinton bereits 30 Jahre im Musikgeschäft tummelt, sieht man ihm mittlerweile auch an. Wie ein besonders müder…

  • John Cate Band – V

    John Cate Band – V

    „Soviel schlechter sind unsere Scheiben auch nicht“, meinte Blue-Rose-Master Edgar Heckman, als er weiland ein Konzert der Eagles besuchte. Und…

  • Sand Rubies – Goodbye: Live At Alte Mälzerei

    Sand Rubies – Goodbye: Live At Alte Mälzerei

    Eigentlich sollten das 1998er Album „Return Of The Living Dead“ und die anschließende Deutschland-Tournee der Start in glücklichere Zeiten für…

  • The Resentments – Sunday Night Line-Up

    The Resentments – Sunday Night Line-Up

    Nicht umsonst prangt auf dieser CD ein Aufkleber, der die einzelnen Musikanten mit Namen nennt. Denn im Prinzip ist dieses…

  • Hooblers – I Hate Folk Singers

    Hooblers – I Hate Folk Singers

    Eine Platte zum Wohlfühlen. Drei Jahre nach ihrem letzten Album „Where We Belong“ legen die Kanadier um den ja bereits…

  • Waco Brothers – New Deal

    Die Waco Brothers sind natürlich immer noch der harte Kern der Mekons, die unter diesem Namen jetzt schon seit einem halben Jahrzehnt Wohlfühl-Amerikana mit Spaß-Faktor machen. Zuweilen überwiegt der Spaß-Faktor bei den Jungs dermaßen, dass die Sache in ihrer Beliebigkeit nicht zu überbieten ist. Nicht so dieses Mal: Jon Jangford und seine Mannen (unterstützt von…

  • Slobberbone – Anspruchslos

    Es gibt viele Möglichkeiten, in deren Zusammenhang man den Begriff „Slippage“ sehen könnte. Fiskalisch etwa ist das der Unterschied zwischen errechnetem und tatsächlich gezahltem Preis. Verkehrstechnisch wird damit das Durchdrehen der Räder bei nasser Fahrbahn bezeichnet. Man kann sich nur schwerlich vorstellen, dass eine hart arbeitende Rock-Band aus Denton, Texas – wie Slobberbone – etwas…

  • Red Star Belgrade – Secrets & Lies

    Obwohl auf dieser Scheibe eine Frau mitsingt, fällt das nicht weiter auf. Denn zum einen heißt diese Graham (kein Witz) und ist die Ehefrau von Red Belgrade-Mastermind Bill Curry und zum anderen sind – anders als auf allen bislang erschienenen Alben des Projektes – die Gitarren zuweilen dermaßen laut, dass selbst Neil Young seinen Hut…

  • Slobberbone – Slippage

    „Everything You Thought Was Right Was Wrong Today“ hieß das Album, mit dem Slobberbone vor zwei Jahren ihr Blue-Rose-Debüt feierten und dabei alles richtig machten. Nun erscheint ihr neues, insgesamt viertes Album, und wieder fällt das Fazit kaum anders aus. Zwar steht mit dem ziemlich ungehobelten „Springfield, IL“ ausgerechnet eine der wenigen schwächeren Nummern am…

  • Delbert McClinton – Room To Breathe

    Dass sich Delbert McClinton bereits 30 Jahre im Musikgeschäft tummelt, sieht man ihm mittlerweile auch an. Wie ein besonders müder Jon Voight schaut uns Delbert vom Cover aus an. Doch musikalisch hat das alles auch seine Vorteile. So kann Delbert zum Kernstück der Scheibe „Lone Star Blues“ – einfach mal eben zum Spaß – einen…

  • John Cate Band – V

    „Soviel schlechter sind unsere Scheiben auch nicht“, meinte Blue-Rose-Master Edgar Heckman, als er weiland ein Konzert der Eagles besuchte. Und das bemüht er sich Veröffentlichung um Veröffentlichung zu belegen. So auch mit dieser. Die John Cate Band ist ein Blue Rose Act wie aus der Blaupause: Erdig, kernig, schweißtriefend, handwerklich perfekt und mit ordentlichem bis…

  • Sand Rubies – Goodbye: Live At Alte Mälzerei

    Eigentlich sollten das 1998er Album „Return Of The Living Dead“ und die anschließende Deutschland-Tournee der Start in glücklichere Zeiten für die Sand Rubies sein. Denn obwohl die Band aus Tucson, Arizona, zu Hause bereits seit den 80ern Kultstatus besaß, war ihre Karriere doch vor allem von Pleiten, Pech und Pannen gekennzeichnet. Erst mussten sie ihren…

  • The Resentments – Sunday Night Line-Up

    Nicht umsonst prangt auf dieser CD ein Aufkleber, der die einzelnen Musikanten mit Namen nennt. Denn im Prinzip ist dieses „Side-Project“ von Stephen Bruton, John Dee Graham und Jud Newcomb das „bessere Hardpan Projekt“. Unter dem Namen Resentments finden sich die gestandenen Herren Sonntags zusammen, um ihre Songs (und einige obskure Cover-Versionen) live und ohne…

  • Hooblers – I Hate Folk Singers

    Eine Platte zum Wohlfühlen. Drei Jahre nach ihrem letzten Album „Where We Belong“ legen die Kanadier um den ja bereits auch solo mit dem Album „Shaken Not Stirred“ in Erscheinung getretenen Songschreiber und Sänger Mike Grier endlich ihr neues Album vor. Auf „I Hate Folk Singers“ versucht sich das Quartett aus Ottawa in Ausgewogenheit. Besonders…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.