Die Karriere von Stephen Bruton umspannt 30 Jahre und sowohl Arbeiten für Bob Dylan, wie auch für Barbara Streisand. Dennoch…
Die Karriere von Stephen Bruton umspannt 30 Jahre und sowohl Arbeiten für Bob Dylan, wie auch für Barbara Streisand. Dennoch wäre es unfair zu sagen, seine neue CD (erst sein drittes Solo-Werk) pendele irgendwo dazwischen. Was „Spirit World“ jedoch auszeichnet, ist diese leichte Hand, mit der Bruton – scheinbar mühelos, und doch wohl eher von…
Julian Dawson ist ja nun wirklich jemand, der Gott und die Welt kennt. Insofern verwundert es nicht unbedingt, daß er jetzt eine Scheibe mit der ehemaligen Byrds- und Flying Burrito Brothers-Legende Gene Parsons aufnahm. Es überrascht höchstens – denn musikalisch entfernt sich Julian doch um einiges von seiner üblichen Linie und lugt in Richtung der…
Daß es ausgerechnet eine Band aus Missouri sein muß, die einem der größten texanischen Kultidole der letzten fünf Dekaden huldigten, ist auf den ersten Blick vielleicht etwas verwunderlich, macht aber letztendlich doch Sinn, ist die Band in Frage doch The Bottle Rockets, und die sind bekanntlich die wohl texanischste Band, die nicht aus dem Lone-Star-State…
Im gleichen Maße wie seine Cover schlechter werden, werden die CDs von Elliott Murphy (und seinem Companero Olivier Durand) immer besser. Schon wieder liefert Elliott sein bisheriges Meisterwerk ab. Noch mal einen Schritt zurückhaltender und akustischer als z.B. noch „Beauregard“ bringen Elliott und Olivier einen grandiosen Song nach dem nächsten. Daß Elliott ein Fan Bob…
Mit dieser Scheibe dürfte Jon Dee Graham aus Austin endlich mal das Etikett der „zweiten Banane“ abschütteln können, daß ihm aufgrund seiner langjährigen Zulieferdienste für Leute wie Calvin Russell, Kelly Willis und andere stets anhaftete. Es gibt gleich mehrere Überraschungen: Der Opener „One Moment (To Another)“ war bereits 1992 so eine Art Hit für Patty…
In den Staaten und in England wurde sie eigentlich immer hochgehalten, die Tradition der exklusiven Radiosessions. In Deutschland haben eigentlich erst mit Einführung des privaten Rundfunks einige findige Programm-Macher diese Marktlücke auch für den hiesigen Markt erkannt und (wieder) populär gemacht. So auch HO*T-FM in Hof, in dessen winzigem 9 Quadratmeter-Studio mit besonderer Vorliebe Künstler…
Im Sommer veröffentlichten sie ihr letztes reguläres Studioalbum „Better Day“, im Herbst hätten sie eigentlich auf große Deutschland-Tournee kommen sollen, aber nach der Katastrophe des 11. September zog es die Band aus verständlichen Gründen vor, die Konzerte abzusagen. Und trotzdem kann man sich die Amerikaner live anhören, denn sozusagen als Trostpflaster veröffentlicht ihr Label jetzt…
Gegenüber vielen anderen Blue Rose Acts haben Say Suzu einige Vorteile: Sie haben einen cooleren Namen. Sie sind ein bißchen jünger als der Durchnschnitt. Sie haben das bessere Artwork. Und sie haben jene kämpferische Energie, die nur von Acts kommen kann, die den Depressionstiefpunkt einer länger anhaltenden, aber fruchtlosen „Karriere“ bereits hinter sich haben und…
Das neue Album von Rich Hopkins And The Luminarios-Album heißt „My Lucky Stars“, zeigt auf dem Cover einen Sternenhimmel à la Van Gogh und ist unterm Strich die beste Rich-CD bislang geworden. Sie ist abwechslungsreicher als sein bisheriges Oeuvre und weniger experimentell als der Vorgänger, „Devolver“, das er auch gerne als „sein Sergeant Peppers-Album“ bezeichnete.…