Die Shavers sind „eine 3-Mann-Bluesrock-Band mit einem Hillibilly-Sänger“. Das sagt Billy Joe Shaver, der dann wohl besagter Hillibilly Sänger sein…
Die Shavers sind „eine 3-Mann-Bluesrock-Band mit einem Hillibilly-Sänger“. Das sagt Billy Joe Shaver, der dann wohl besagter Hillibilly Sänger sein dürfte. Sein soeben verstorbener Sohn, Eddie, zu dessen Epitaph diese Scheibe somit gerät, war für die beachtliche Gitarrenarbeit auch auf dem vorliegenden Album zuständig. Wenn man noch weiß, daß Members von der E-Street Band und…
Steve Wynn ist ein Arbeitstier. Wenn er mal ein paar Tage seine Gitarre nicht anfaßt, ist er unglücklich. Deswegen überrascht dieses Projekt nicht so sehr. Emusic ist eine Website, wo man gegen Salär exklusive Tracks runterladen kann. Steve nutzte dieses Medium, um letztes Jahr jeden Monat eine Single einzuspielen und dort zu veröffentlichen. Losgelöst von…
„Laser Beam Next Door“ heißt das neue Album von Walter Salas-Humara und den Silos. Auf dem Cover zu sehen ist ein Mädel, das offensichtlich auf die nächste Tür verweist. Was meint denn das? „Es geht dabei um den Gedanken, daß um dich herum – also z.B. auch nebenan, große spirituelle Kräfte existieren, die man nur…
Die Rainravens sind eine der wenigen Bands, die vorwiegend akustisch arbeiten, ohne daß ausschließlich finanzielle Gründe hierfür ausschlaggebend sind. Im Prinzip fabriziert die Band unter ihrem Kopf und Songwriter Andy Van Dyke standardmäßigen Amerikana-Rock – nur eben ohne den großen elektrischen Stromstoß wie die meisten Kollegen. Das Konzept geht auch dieses Mal auf – allerdings…
Nun ja, wirklich Wunder wirken kann Altmeister Steve Wynn nach wie vor nicht. Wer aber seine Platte „Here Come The Miracles“ nennt und dann auch noch ein Doppelalbum abliefert – was ja schon etwas Besonderes ist, muß sich ja was dabei gedacht haben. Die 19 neuen Songs, die letzten September innerhalb einer Woche im Studio…
La Terre Commune = Common Ground = Gemeinsame Basis. Schön, daß es noch Visionäre gibt: Da kam also Label-Impresario Edgar Heckmann die Idee, daß es doch interessant sein könnte, wenn Elliott Murphy und Iain Matthews ihre Kräfte vereinen. Problem: Sowohl Elliott, wie auch Iain mußten zunächst von der Großartigkeit dieser Idee überzeugt werden. Und wieso…
Das ist Steve Wynn’s Meisterstück! Nach fast zwei Jahren Abstinenz im Studio (mal abgesehen von unzähligen Side Projects, mit denen uns der Meister zu gegebener Zeit beglücken wird) legt Steve diesmal ein Doppelalbum vor. Eingespielt wurde die 19 Tracks mit viel Druck und Energie und Ungeduld innerhalb einer Woche (!) in Tucson mit Gastauftritten von…
Joseph ist auch einer jener zähen, eigenwilligen Songwriter, die auf dem Zahnfleisch hin und her touren und dem Zynismus nahe an den Unbillen des Business verzweifeln. Das verleiht dem drahtigen Mann aus Philadelphia neben einer Angry-Young-Man-Attitüde aber auch jede Menge Jetzt-erst-recht-Energie, die er in seinen Konzerten – gerissene Saiten hin, Platzwunden her – auslebt bis…
Da gibt’s gar keinen Trouble mit Map Of Wyoming! Dieses Projekt kam mit Beteiligung von Go To Blazes Frontmann Tom Heyman zustande, geht aber weit über das Beer-Barrel-Tootin-Standard-Rock-Gebaren besagter Band hinaus. MOW bieten eine erstaunlich vielschichtige, abwechslungsreiche und betont melodische Reise durch die gegenwärtige Americana Szene. Die Betonung des poppigen muß hierbei zu den Pluspunkten…