Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Owen Temple – Mountain Home

    Wer es sich leisten kann, Charlie Sexton (und andere Cracks aus der Szene) zu beschäftigen und das nicht mit Aufkleber und Tamtam zu promotet, der muss schon ein ausgeglichenes Bild von sich selbst haben. Owen Temple ist so jemand. Der Mann aus Austin, Texas, debütiert auf Blue Rose mit seinem sechsten Album – und klingt,…

  • Todd Thibaud – Live At The Rockpalast Crossroads Festival

    Todd Thibaud ist der Softrocker im Blue Rose-Roster! Der Reiz, solche Theorien aufzustellen, war bei dem Mann mit der sanften Reibeisenstimme immer schon besonders groß – auf diesem Live-Mitschnitt von der WDR-Crossroads-Reihe wird das aber so offensichtlich, dass es dieses Mal auch erlaubt ist. Das liegt nicht zuletzt an dem Umstand, dass der Radio- (bzw.…

  • Ben Arnold – Simplify

    Der Titel des neuen Albums von Ben Arnold ist nicht ganz untreffend gewählt, denn der Mann aus Philadelphia hat mit Firlefanz nix am Hut, sondern agiert geradlinig und mit einem klaren Konzept in der Hinterhand. Schon bei dem Gemeinschaftsprojekt US Rails sorgte Arnold zuletzt für die eher souligen Töne – und diese serviert er auch…

  • Band Of Heathens – Top Hat & The Clapmaster’s Son

    Wenn es einen Preis für das am besten klingende Americana-Album des Jahres geben sollte, ist die Band Of Heathens ein sicherer Titelanwärter. Die Songs des Quintetts aus Austin werden hier dermaßen abgehangen groovend hingelegt, dass sie als vollsatte Skulptur im Raum zu stehen scheinen. Dass hier Bassist George Reiff als Produzent auf der Brücke stand,…

  • Buddy Miller – The Majestic Silver Strings

    Es kann ja nicht oft genug betont werden: Wenn Hans Dampf in allen Nashviller Gassen Buddy Miller mal die Zeit findet, ein eigenes Opus zu kreieren, gibt es ein musikalisches Fest. Dieses Mal hat sich der Meister freilich selbst übertroffen – obwohl er sich zugunsten seiner illustren Gästeschar sogar eher noch zurücknimmt. Und diese Gästeschar…

  • The Baseball Project – Volume 2: High And Inside

    Steve Wynn stellte es bei seinen letzten Interviews noch ein Mal klar: Beim Baseball-Project geht es tatsächlich nur um Baseball – egal, was man da sonst noch reininterpretieren könnte. Das erklärt erstens, warum dieses Projekt in den USA erfolgreicher ist als alles, was Steve bislang gemacht hat und es erklärt zweitens, warum die Band in…

  • Markus Rill – Wild Blue & True

    Dass Markus Rill der einzige deutsche Act ist, dem Labelchef Edgar Heckmann zutraut, die Americana-Fahne unpeinlich hochzuhalten, will nach wie vor etwas heißen. Es ist aber auch so, dass der Mann das mit einer Perfektion macht, die einfach keinen Zweifel zulässt. Im Laufe der Jahre und ganz besonders auf dieser neuen Scheibe hat er sich…

  • Paul Thorn – Pimps And Preachers

    Paul Thorn, so heißt es in der Info zur Scheibe, sei mal wieder so ein richtiger Roots-Rocker vor dem Herrn (das stimmt) und einer, die man ihn nicht so häufig finde. Das kann man auch anders sehen, denn wenn man mal vom charakteristischen Timbre des ehemaligen Tischlers, Fallschirmspringers und Profiboxers absieht, gibt es musikalisch nicht…

  • Greg Trooper – Upside-Down Town

    Dass der US-Songwriter nun auch zur Blue Rose-Familie gehört, wundert nicht. Was eher wundert ist, dass er erst jetzt dazu gestoßen ist. Denn mit seinen vielseitig arrangierten, perfekt inszenierten und solide konstruierten Americana-Songs, die er mit souveräner Reibeisen-Stimme vorträgt, passt er wie der sprichwörtliche Topf auf den Deckel. „Upside-Down Town“ ist immerhin Troopers zehnter Tonträger…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.