Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Julian Dawson – Live

    Zehn Jahre war es her, dass Julian Dawson mit eigener Band bei uns unterwegs gewesen war. Also nutzte er sein letztes Album „Deep Rain“, das er mit für seine Verhältnisse großem Aufwand in Nashville eingespielt hatte, dieses anschließend mit Band live zu präsentieren. Mitgeschnitten wurde das Konzert – nachdem die Band sich anderweitig warm gespielt…

  • US Rails – US Rails

    Bei der Blue Rose-Weihnachtsfeier gab die neueste Blue Rose-Supergroup ihren konzertanten Einstand in deutschen Landen. Joseph Parsons ist ja als Hardpan-Mitglied und als Partner von Todd Thibaud bereits ein Veteran der empirischen Erforschung der Theorie, dass sich die Qualität von Songwritern durch deren Kumulierung steigern ließe. Auch wenn das abschließend noch nicht bis ins Letzte…

  • The Slummers – Love Of The Amateur

    Seltsam, dass sich Veteranen wie Dan Stuart – immerhin Green On Red-Frontmann – und Produzenten-Crack J.D. Foster mit ihrem neuen Projekt The Slummers als „Amateure“ bezeichnen. Gemeint ist hier wohl, dass Stuart und Foster ohne Kalkül und vor allen Dingen ohne Altlasten zu Werke gehen – mit einer gewissen Unschuld also. Dem ist es wohl…

  • Susan Cowsill – Lighthouse

    Auf der letzten gemeinsamen Tour der legendären Continental Drifters musste die Band unter anderem auch in einer Art Jugendheim mit Mehrbettzimmern übernachten. Da kam also der Booker mit irgendeinem Päckchen für Susan Cowsill an und fragte, auf welchem Bett er dieses ablegen solle. „Na rate mal welches mein Bett ist“, erklärte Susan beinahe entrüstet, „das…

  • Rich Hopkins And The Luminarios – El Otro Lado / The Other Side

    Puah! Da haben wir ja noch mal Glück gehabt! Ursprünglich hatte Rich Hopkins vorgehabt, als Nachfolger des mit Lisa Nowak entstandenen Werkes „Loveland“ eine Psychedelia-CD zu machen. Doch zum Glück besann er sich eines besseren und konzentrierte sich auf seine sozialen und politischen Anliegen. Als Mitbetreiber der Tucsoner Suppenküche „Casa Maria“ kommt er ja täglich…

  • Austin Collins – Wrong Control

    Austin Collins ist ein ganz klar ein Songwriter im Wolfspelz. Will meinen: Er nimmt auf diesem, seinem dritten Werk statt der akustischen Gitarre einfach eine elektrische und lässt es ordentlich schnarren. Und das Beste daran: Anders als seine älteren Kollegen, ist er dabei weniger ein Neil Young-Fan (nun ja: ordentlich komprimiert sind die Gitarren schon),…

  • John Hiatt – The Open Road

    Wäre John Hiatt nicht bereits ein Blue Rose Recording Artist, dann müsste ihn Edgar Heckmann eigentlich für sein Label erfinden. Mit der Abgebrühtheit des altersweisen Routiniers schafft es John Hiatt seit Jahren spielend, die Balance zwischen den traditionellen Roots und einem unverbindlich poppigen Flair hinzubekommen – und das bei dieser Stimme, deren unheiliges Knarzen sich…

  • Jason & The Scorchers – Halcyon Times

    „Im Februar erscheint die neue Scheibe von Jason & The Scorchers bei uns“, erklärte Labelchef Edgar Heckmann auf der letztjährigen Blue Rose-Weihnachtfeier anlässlich des anstehenden Scorcher-Konzertes mit Freudentränen in den Augen, „ich kann kaum noch schlafen.“ Warum, das wird spätestens mit dieser Scheibe deutlich: Nachdem Frontmann Jason Ringenberg in den letzten Jahren einige Scheiben veröffentlicht…

  • Soundtrack – Crazy Heart

    Der Film „Crazy Heart“ könnte für Jeff Bridges das sein, was „Honkytonk Man“ für Clint Eastwood war. Hier wie da geht es nämlich um einen abgehalfterten Country-Sänger. Dass Bridges ein Faible für Musik hatte, zeigte er bislang im Film nur gelegentlich. Bei diesem Projekt ist dieses Thema Dreh- und Angelpunkt und man darf sagen, dass…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.