Platte der Woche KW 47/2017 Wer sich vielleicht gewundert haben mochte, warum es mit Anna Ternheims letztem Album, „For The…
Platte der Woche KW 47/2017 Wer sich vielleicht gewundert haben mochte, warum es mit Anna Ternheims letztem Album, „For The Young“, so lange gedauert hat, der wird vielleicht bei diesem neuen Projekt der Schwedin fündig. Das Material, das auf diesem Album versammelt ist, hat eine Art Odyssee hinter sich. Die Ideen für die neuen Songs…
Irgendwie kann man sich das angesichts dieses perfekt inszenierten, aalglatten Mainstream-Pops gar nicht vorstellen, aber der New Yorker Lebenskünstler Andy Grammer hat seine mittlerweile millionenschwere Karriere als Straßenmusikant im kalifornischen Santa Monica begonnen. Heutzutage ist das seiner – fast schon unangenehm gefälligen, auf den kleinsten gemeinsamen musikalischen Nenner eingedampften, aber hochklassig in Szene gesetzten Pop-Musik…
Billy, Bill oder William Patrick ist egal, am Ende ist es Corgan und der hat eine unglaubliche Stimme, die auch dieses Album unglaublich gut macht. Und nur sie, die alleine, nicht Rick Rubin auf dem Produzenten-Sessel, nicht James Iha, der hier einmal zur Gitarre greift, nicht das ganze Drumherum, nicht die Instrumente, nicht mal die…
Der erste Eindruck war ein guter. Knuckle Puck stellten den tollen Song „Gone“ online und kündigten eine Tour mit den ebenso tollen Tiny Moving Parts an. Klasse, Vorfreude, der Bock steigt. Und sinkt schon wieder ein bisschen. Denn der nächste Eindruck war doch ein wenig schlechter, das ganze Album ist nicht ganz so toll. Es…
Es ist nicht nur der volle Name, der sich geändert hat. Auch der Sound ist neu. Machte er als Kele elektronische Musik für den Club, schlägt der Bloc Party-Sänger unter seinem vollen Namen deutlich sanftere Töne an und versucht sich als Singer/Songwriter, setzt auf folkige Momente und persönliche Inhalte. Denn Kele Okereke ist frisch gebackener…
Dass sich der Sohn von George Harrison auf seinem Solo-Debüt mit allen möglichen Aspekten der Psychedelia beschäftigt, ist vielleicht weniger überraschend, als der Umstand, dass es jetzt doch noch zu einem Alleingang gekommen ist, nachdem es schien, dass sich Dhani Harrison in der Kollaboration mit anderen Musikern wohler zu fühlen schien als im Solo-Spotlight –…
Wer bisher Chris Rea mochte, den klassischen, den typischen, den, der mit „Julia“ oder „Auberge“ Welt-Hits landete, der wird auch dieses Album mögen. Denn die „Road Songs For Lovers“ sind typisch Rea. Nicht mehr, nicht weniger, ein Album für Fans und eigentlich auch nur für die. Denn nein, wer die Musik des inzwischen auch schon…
Das neue Waterboys-Album ist – einem langen Traum Mike Scotts entsprechend – ein solides Doppelalbum geworden (in der Vinyl-Ausgabe sogar ein Triple). Dabei ging Scott mit einem klaren Konzept an die Sache heran: Das Album entstand in Dublin (Scotts Vorliebe für die grüne Insel ist ja bekannt) und in Tokyo – und beides schlägt sich…
Vor 15 Jahren sangen sie noch „Wir stehen nicht so auf Politik, am liebsten machen wir Musik. Unsere Musik ist niveaulos, unsere Texte ordinär“, heute macht sich die Sondaschule durchaus ihre Gedanken und verarbeitet diese in ihren Liedern. Und das mit Niveau, mit Stil, mit Köpfchen. Und mit Humor. Sie nehmen die Wutbürger auf den…