Sie sind wieder da. Zehn Jahre nach der Trennung melden sich Eighteen Visions mit einem neuen Album zurück im Metalzirkus.…
Sie sind wieder da. Zehn Jahre nach der Trennung melden sich Eighteen Visions mit einem neuen Album zurück im Metalzirkus. Und man muss die Frühwerke weder kennen noch mögen, „XVIII“ ist einfach mal ein gutes, ein spannendes Album zwischen Metalcore, Post-Hardcore, Southern Rock und Heavy Metal, ein tierisch wuchtiges, aggressives, mächtig groovendes und vor allem…
Abgeschrieben worden sind The Charlatans schon des Öfteren, aber irgendwie hat sich die Institution aus alten Madchester-Rave-Zeiten immer wieder bekrabbelt. Selbst den Tod ihres Drummers und Gründungsmitglieds Jon Brookes vor rund vier Jahren hat die Band um Frontmann Tim Burgess inzwischen verwunden. Nachdem sie auf ihrem verständlicherweise betont gedämpften letzten Album, „Modern Nature“ aus dem…
Dass es nun überhaupt eine neue Scheibe der Schweden gibt, ist eher ungewöhnlich, denn 2015 verließ Gründungsmitglied, Gitarrist und Sänger Gustaf Norén die Band, um sich eigenen Projekten zu widmen. Da dies jedoch einvernehmlich geschah, nutzte man diese Situation als Möglichkeit, sich mit einem neuen Gitarristen (Jens Silverstedt) musikalisch neu zu positionieren. So wurden die…
„Pollinator“ ist immerhin das 11. Album der Band aus New York, die mit ihrer Art tolldreisten Power-Pop dereinst ein ganz eigenes Sub-Genre los trat. Dass das aus Debbie Harry, Chris Stein und Drummer Clem Burke bestehende Kerntrio der Band mittlerweile in die Jahre gekommen ist, hört man der von John Congleton mit sicherem Retro-Gespür im…
Nun ist „Something Else“ zwar immer noch nicht das lange angedachte Comeback-Album der Cranberries geworden – aber angesichts des 25-jährigen Band-Jubiläums wollten sich Dolores O’Riordan und ihre Mannen auch nicht damit begnügen, einen Best-Of-Sampler auf den Markt zu werfen. Das mit Anlehnung an der Debütalbum „Everybody Else Is Doing It So Why Can’t We“ trefflich…
Wahrscheinlich hatten Sharleen Spiteri und Johnny McElhone selbst nicht daran geglaubt, dass sie fast 30 Jahre später immer noch im Geschäft sein würden, als 1989 mit „I Don’t Want A Lover“ der erste Hit der Schotten aus den Boxen quoll. Doch tatsächlich ist „Jump On Board“ nunmehr das neunte Texas-Album geworden. Darauf perfektionieren Spiteri und…
Ein neues Album? Na hoffentlich schreibt er bessere Lieder als Bücher. „Rhythmen des Lebens“, die Biografie von Mike Rutherford nämlich ist mächtig öde. Was nicht am Leben des guten Mannes liegt, der hat schon einiges erlebt und tatsächlich Geschichte geschrieben, doch wie er das alles zu Papier gebracht hat… das macht wenig Spaß.Nun also musiziert…
Alles was recht ist: Natalie Findlay möchte mehr als einfach nur ein wenig Wegwerf-Pop für den Augenblick. Zwar unterschreibt sie zunächst einen Major-Vertrag, der gewiss in eine solche Richtung geführt hätte – besinnt sich dann indes und gründet stattdessen ihr eigenes Label. In einem ihrer Songs singt sie nun davon, eigentlich nur ein Mädchen mit…
Die Vorfreude? Riesig. Dave Hause, neues Album, super, wird super. Und dann? Wird es das doch nicht. Es wird nur gut, manchmal sehr. Aber am Ende ist „Bury Me In Philly“ mit zu viel Bryan Adams und zu wenig Bruce Springsteen nur ein solides drittes Album, das leider nicht mit den beiden Vorgängern – sein…