Also in letzter Zeit werden wir ja ganz schön verwöhnt mit dem, was man früher „ehrlichen Rock’n’Roll“ nannte – da…
Also in letzter Zeit werden wir ja ganz schön verwöhnt mit dem, was man früher „ehrlichen Rock’n’Roll“ nannte – da wird man ganz schön snobistisch. Aber die Kings Of Leon machen es einem leicht. Nicht nur, aber auch wegen der absonderlichen Historie der Band: Die drei Haupt-Kings sind die Söhne eines gefallenen Wanderpredigers, der zwar…
„Auf dem neuen Album war das anders – der andere Spaß war getan und wir haben wieder gearbeitet wie früher. Nicht soviel gedacht, einfach nur gespielt, und weniger Angst vor Melodien gehabt“, sagte Phillip Boa in unserem Interview über die neue Platte „C 90“ – und er liegt mit dieser Aussage vollkommen auf der richtigen…
Hinter Zeraphine stecken vor allem Sven Friedrich (Gesang) und Norman Selbig (Gitarre), die dem Musikinteressierten aus den Tagen der Dreadful Shadows ein Begriff sein sollten – inzwischen ist Zeraphine mit Manuel Senger (Gitarre, Backing Vocals), Marcellus Puhlemann (Drums) und Michael Nepp (Bass) zu einer richtigen Band geworden, eine Tatsache, die Konsequenzen hat. Positive allerdings. Hier…
Ist „Parka“ das, was „ANORAKphobia“ für Marillion war? Gottseidank nicht, die Reutlinger scheinen sich zwar fürs Cover stilecht beim Mititary-Shop eingedeckt zu haben, aber ansonsten hat sich am Alternative-Kurs mit hochgradig mitsingbaren Melodien, nie anbiedernder, aber durchgängiger Radiotauglichkeit und gutem Geschmack offensichtlich auch mit dem 2003er Opus nichts geändert. Ähnlich wie schon mit „Eldorado Sunrise“…
Kosheen sind momentan wohl eine der Bands, die man leicht missverstehen kann. Hört man sich das erste Album „Resist“ oder die Hit-Singles „Hide U“ und „Catch“ an, könnte man auf die Idee kommen, es handele sich um eine Dance- bzw. Drum’n’Bass-Band. Hat man dagegen einmal ein Konzert von Sängerin Sian Evans, Gitarrist Markee Substance und…
Warum? Diese eine Frage stellt man sich immer wieder. Warum? Warum haben Clawfinger diese Platte gemacht? Warum haben sie eine so schlechte Platte gemacht? Warum glauben sie, irgendjemand bräuchte diese Platte? Denn die Platte ist so abgrundtief schlecht. Das geht eigentlich gar nicht. Dabei war ihr Debüt „Deaf, Dumb, Blind“ mit Numern wie „Nigger“ und…
Die Liner-Notes zu Carolyn Breuers neuem Album „Serenade“ schreibt kein geringerer als Branford Marsalis – und sagt, dass der einzig objektive Weg, sich Carolyns Musik zu nähern der ist, sich die Scheibe unvoreingenommen anzuhören. Was äußerst banal klingt, macht aber Sinn. Denn so richtig kann man den Charme dieser Scheibe nicht in Worten fassen. Carolyn…
Black Milk aus Dortmund, Gewinner zahlreicher – wenn nicht aller – Nachwuchs-Preise in Sachen Musik, stecken nach eigener Aussage ihr musikalisches Gebiet irgendwo zwischen U2, Alice In Chains, Coldplay, Depeche Mode und Placebo ab. Wenn man dem Rezensenten schon sowas vorlegt, dann geht man doch gerne darauf ein. Was die oben genannten Bands auf den…
„Wie lange es gedauert hat, bis die Platte jetzt endlich herauskam, stimmt uns schon ein bisschen nachdenklich, schließlich sind wir schon vor mehr als einem Jahr im Studio gewesen. Aber dadurch, dass wir die Veröffentlichung stets vor Augen hatten, war das zurückliegende Jahr dennoch ein sehr schönes für die Band“, sinniert Nova-International-Sänger/Gitarrist Michi K. beim…