Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kosheen – Resist

    Kosheen – Resist

    Wer gediegenen Breakbeat mit tanzbaren Drum’n’Bass Elementen favorisiert, kommt bei dem Bristoler Trio Kosheen nicht zu kurz. Mit ihrem Debütalbum…

  • Schandmaul – Von Spitzbuben und anderen Halunken

    Schandmaul – Von Spitzbuben und anderen Halunken

    Das hier ist eine Einladung. Eine Einladung mal dem modernen Alltag zu entschwinden und sich von Schalmeien, Flöten, Dudelsäcken und…

  • Suit Yourself – Eldorado Sunrise

    Suit Yourself – Eldorado Sunrise

    Elf Minuten warme Sonnestrahlen auf den Bauch und ein warmes Lächeln im Gesicht: Suit Yourself. Paßt mir gut. Unerfindlich, warum…

  • Pimp Daddy Nash – Twin Blue Angel Buzz

    Pimp Daddy Nash – Twin Blue Angel Buzz

    Das, mit Abstand, originellste an dieser Maxi-CD ist noch das Cover in Form von vorgestanzten Puzzleteilen. Genauso labberig, wie das…

  • Spiritualized – Stooges For Airports

    Spiritualized – Stooges For Airports

    Als sich Jason Spaceman vor vier Jahren zum letzten Mal der deutschen Journaille stellte, hatte er gerade sein drogenverhangenes Meisterwerk…

  • Compilation – Man Ray

    Compilation – Man Ray

    Legendärer Surrealist, piekfeiner und von Promis überlaufener Pariser In-Club und jetzt, fast folgerichtig, Namensgeber einer weiteren Chill Out Scheibe. Lassen…

  • Spiritualized – Let It Come Down

    Spiritualized – Let It Come Down

    Daß die letzte Spiritualized-Platte „Ladies And Gentlemen, We Are Floating In Space“ zu den besten Alben der 90er Jahre gehört,…

  • De/Vision – Two

    De/Vision – Two

    „Ein Popsong klingt wie der nächste Popsong!“ Wer dies behauptet, der kennt die Band De/Vision aus dem Darmstädter Raum noch…

  • Harmful – Wromantic

    Harmful – Wromantic

    Es wäre zu einfach, Harmful als billige Kopie abzustempeln. Denn mit billigem Nachspielen hätte man es nie zu so etwas…

  • Kosheen – Resist

    Wer gediegenen Breakbeat mit tanzbaren Drum’n’Bass Elementen favorisiert, kommt bei dem Bristoler Trio Kosheen nicht zu kurz. Mit ihrem Debütalbum „Resist“ revolutionieren die drei Engländer zwar nicht das Zeitalter der Electronic Beats, konnten aber immerhin eine Scheibe mit wirklich catchigen Beats, Emotionen und poppigen Sound aus dem Boden stampfen. Kein Wunder, denn die beiden Drum’n’Bass…

  • Schandmaul – Von Spitzbuben und anderen Halunken

    Das hier ist eine Einladung. Eine Einladung mal dem modernen Alltag zu entschwinden und sich von Schalmeien, Flöten, Dudelsäcken und weiteren außergewöhnlichen Instrumenten auffangen zu lassen. So ganz läßt sich die Moderne aber nicht verleugnen, wie die mittelalterliche Gruppe Schandmaul mit ihrem zweiten Album „Von Spitzbuben und anderen Halunken“ beweist, indem sie akkurat mittelalterliche Klänge…

  • Suit Yourself – Eldorado Sunrise

    Elf Minuten warme Sonnestrahlen auf den Bauch und ein warmes Lächeln im Gesicht: Suit Yourself. Paßt mir gut. Unerfindlich, warum dafür die Marketingworthülse „Powergrunge“ kreiert werden mußte, wo PowerPop much more ’suitable‘ gewesen wäre. Schon besetzt? Ach so. Dann eben Alternative Rock. Mit haltbaren Melodien, gekonntem zweistimmigem Gesang und radiotauglich so gerade nach Rock klingenden…

  • Pimp Daddy Nash – Twin Blue Angel Buzz

    Das, mit Abstand, originellste an dieser Maxi-CD ist noch das Cover in Form von vorgestanzten Puzzleteilen. Genauso labberig, wie das Weichplastik, aus welchem ebendiese bestehen, erweist sich aber auch schnell das Eigentliche. Tricky im Billigformat-Breite statt Tiefe. Nichts, was hängen bleibt – smoother Rap über einer Baßline, schön und gut. Schon viel zu oft und,…

  • Spiritualized – Stooges For Airports

    Als sich Jason Spaceman vor vier Jahren zum letzten Mal der deutschen Journaille stellte, hatte er gerade sein drogenverhangenes Meisterwerk „Ladies And Gentlemen We Are Floating In Space“ fertiggestellt. Und die Interviews spiegelten das unweltliche Album gut wider: Jason schien ständig in einem Paralleluniversum zu sein, wirkte abwesend, relativ unglücklich und von seinen viel diskutierten…

  • Compilation – Man Ray

    Legendärer Surrealist, piekfeiner und von Promis überlaufener Pariser In-Club und jetzt, fast folgerichtig, Namensgeber einer weiteren Chill Out Scheibe. Lassen wir also das peinliche Namedropping des Labelinfos außen vor und lauschen der Dinge ganz unvoreingenommen. Nun, Lounging meint auch irgendwie ein ganzes Stück Weltoffenheit. Rund um den Globus geht es auch hier. Auf Dzihan &…

  • Spiritualized – Let It Come Down

    Daß die letzte Spiritualized-Platte „Ladies And Gentlemen, We Are Floating In Space“ zu den besten Alben der 90er Jahre gehört, ist eine selten bestrittene Tatsache. Gerade aber nach den grandiosen Konzerten, die folgten, schien es fast so, als sei Jason Pierce doch nicht das alleinige Mastermind hinter der Band, sondern seine langjährige Backingband ebenso integraler…

  • De/Vision – Two

    „Ein Popsong klingt wie der nächste Popsong!“ Wer dies behauptet, der kennt die Band De/Vision aus dem Darmstädter Raum noch nicht. Mit ihrem neuen Album „Two“ beweisen Sänger und Songwriter Steffen Keth und Texter Thomas Adam ein Händchen für wunderschöne und weiche Popmelodien, die alles andere als berechenbar sind. Denn für die zehn neuen Songs…

  • Harmful – Wromantic

    Es wäre zu einfach, Harmful als billige Kopie abzustempeln. Denn mit billigem Nachspielen hätte man es nie zu so etwas wie einer deutsche Gitarren-Rock-Institution gebracht. Und diese Institution aus Frankfurt hat mit „Wromantic“ ihr bisher reifstes und bestes Album abgeliefert. Obwohl einem während der 40 Minuten immer mal wieder andere, bekanntere Bands in den Sinn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.