Eigentlich hatte es ein wenig so ausgesehen, als hätte sich der Kreis für Bob Dylan geschlossen. In den letzten 20…
Eigentlich hatte es ein wenig so ausgesehen, als hätte sich der Kreis für Bob Dylan geschlossen. In den letzten 20 Jahren hatte er sein Interesse an einem oft vollkommen vom Hier und Jetzt abgekoppelten Sound konsequent weiterverfolgt, bis er zuletzt mit gleich drei Alben voller Coverversionen aus dem Frank Sinatra-Dunstkreis bei den Wurzeln der Swing-Jazz-Klänge…
Preisgekrönt eigensinnig Bob Dylan macht, was er will. Eigentlich ist das überhaupt keine neue Erkenntnis, doch weil beim Gastspiel der amerikanischen Singer/Songwriter-Kultfigur in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle viele vom Gewinn des Literaturnobelpreises aufgescheuchte „casual fans“ dafür sorgen, dass die Mehrzweckhalle anders als bei seinen früheren Auftritten an gleicher Stelle trotz dreistelliger Ticketpreise bis auf…
Something is happening here Viele Jahre waren allabendlich wechselnde Setlisten eine der Hauptattraktionen bei den Auftritten von Bob Dylan und der Grund für den Kult um die Shows des inzwischen 74-jährigen Singer/Songwriters, der dazu führte, dass ihm Dutzende von Fans von Konzertort zu Konzertort nachreisten. In den letzten zwei Jahren dagegen hatte sich ein festes…
Neil Young erfand auf der Bühne den Namen „Bobfest“ dafür: Das Konzert vom 16.10.1992 im New Yorker Madison Square Garden, das in absoluter Starbesetzung die dreißigjährige Wiederkehr des Erscheinens von Bob Dylans erstem Album auf Columbia feierte. Es erscheint nun erstmals auf DVD und Blu-ray – ergänzt um 40 Minuten bislang unveröffentlichtes Material (Aufnahmen von…
Erwarte das Unerwartete Seit nunmehr 25 Jahren ist Bob Dylan unablässig auf Tournee, ein Vierteljahrhundert lang hat er dabei vor allem seine Klassiker aus 50 Jahren in immer wieder stark veränderten Versionen zum Besten gegeben. Seine Stimme hat am meisten unter den Dauer-Strapazen gelitten. Schön war nie sie, seit Jahren aber schon bringt der inzwischen…
Mit dem Meisterwerk „Time Out Of Mind“ hatte Bob Dylan vor 15 Jahren seinen dritten Frühling eingeläutet, mit „Love And Theft“ gelang es ihm vier Jahre später sogar, sich musikalisch neu zu positionieren, indem er seinen bekannten Einflüssen aus Blues, Folk, Country und Rock noch Rockabilly- und Swing-Anleihen hinzufügte. Mit den nachfolgenden Werken „Modern Times“…
Überraschung! Lange Zeit war Bob Dylan als Live-Act eine Klasse für sich. Abend für Abend pflückte er auf seiner inzwischen fast 25 Jahre währenden „Never Ending Tour“ scheinbar wahllos immer wieder andere Songs aus seinem riesigen Repertoire an Hits und Hymnen, und selbst die Stücke, die regelmäßig im Programm waren, interpretierte er bei jedem Konzert…
Nachdem es letztes Jahr gleich zwei neue Studioalben von Bob Dylan gab, muss dieses Jahr der Griff in die Archive reichen. Nachdem die letzte Ausgabe der „Bootleg Series“ das letzte Jahrzehnt von Dylans Schaffen in den Fokus rückte, widmen sich die diesjährigen Veröffentlichungen der Frühphase des einzigartigen Künstlers. So erscheinen die bahnbrechenden ersten acht Alben…
Die Ankündigung, dass Bob Dylan dieses Jahr ein Album mit seinen Interpretationen alter Weihnachtsstandards veröffentlichen würde, stieß zunächst selbst bei eingefleischten Dylanologen auf Verwunderung. Schließlich ist die Stimme des legendären Singer / Songwriters nach 20 Jahren „Never Ending Tour“ fast völlig verschlissen, und auch seine intensive Beschäftigung mit dem klassischen Blues auf allen drei Studiowerken…