Überraschung! Lange Zeit war Bob Dylan als Live-Act eine Klasse für sich. Abend für Abend pflückte er auf seiner inzwischen…
Überraschung! Lange Zeit war Bob Dylan als Live-Act eine Klasse für sich. Abend für Abend pflückte er auf seiner inzwischen fast 25 Jahre währenden „Never Ending Tour“ scheinbar wahllos immer wieder andere Songs aus seinem riesigen Repertoire an Hits und Hymnen, und selbst die Stücke, die regelmäßig im Programm waren, interpretierte er bei jedem Konzert…
Verliebt in den Käse Die Sache ist die: Mit ihrem Mix aus Rockabilly, Country-Swing und Folk hatten sich die Schwestern Bodesson auf den Touren anlässlich ihrer Debüt-CD nach und nach an den Rand der Parodie laviert – insbesondere deshalb, weil sie den „Crazy-Country-Faktor“ ihres Tuns demonstrativ in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen stellten und bei den…
Ohne doppelten Boden Also so wird das nix mit dem Superstar-Dasein! Lediglich deutlich unter 30 Personen fanden den Weg in die Bonner Harmonie, um das Headliner-Debüt von Englands neuer Folkpop-Hoffnung Lisbee Stainton zu verfolgen. Irgendwie schien man das geahnt zu haben, denn zwei der Shows der laufenden Tour waren vorab gecancelled und als Support-Gigs für…
Auf der anderen Seite Blues geht ja in der Bonner Harmonie immer. Es gibt dort regelmäßig Blues-Konzerte, die auch stets gut besucht sind, so dass man da fast schon von einer eigenen Szene sprechen kann. Insofern macht es auch Sinn, Blues-Bands in die Rockpalast Crossroads Aufzeichnungen einzubeziehen. Für alle Nicht-Blueser ist das dann natürlich eine…
Für Beethoven Ob Patti Smith wohl wusste, dass der örtliche Veranstalter den Käufern der übrigens exorbitant teuren Karten versprochen hatte, die Punk-Poetin würde bei diesem Auftritt in Bonn sowohl ihr aktuelles Album mit Coverversionen, „Twelve“, als auch neue Stücke aus ihrer nächsten Platte präsentieren? Wenn ja, war es ein sehr dylanesker Schachzug von ihr, weder…
Von unbequemen Lampen und zerrissenen Zeitungen Das, was Kitty Hoff und ihre Band Forêt-Noire da auf der von Gaesteliste.de präsentierten Tour zur aktuellen Scheibe „Zuhause“ vorführten, war schlicht ganz großes Theater. Immerhin hätten Kitty und ihre Jungs es sich einfach machen und eben immer so weitermachen können, wie sie auf ihrem amüsanten Debüt „Rauschen“ und…
Zugabe Als Amy MacDonald vor etwas mehr als einem Jahr auf Clubtour ging, stand sie gerade mal am Anfang ihrer Karriere. Bereits damals war der Zuspruch dermaßen groß, dass die besagten Clubs rappelvoll waren. Im Prinzip hat sich das nicht geändert – nur dass sie heute nicht mehr in Clubs spielt, sondern in den größtmöglichen…
Wüstenrennen Es gab Zeiten, da trat Rich Hopkins ziemlich verbissen vor sein Publikum und spielte geradezu so, als gäbe es etwas zu gewinnen oder als seien die sprichwörtlichen Gitarrenduelle mit seinem jeweiligen Partner in Crime ein Wettkampf. Davon ist bei Rich Hopkins 2009 nichts mehr zu spüren. Ganz im Gegenteil: Das Zusammentreffen mit seiner musikalischen…
Harsche Zeiten Zwar bestünde die Band Baskery aus drei schwedischen Schwestern, so Conferencier Rembert Stiewe eingangs des Konzertes besagter Schwestern in der Bonner Harmonie – etwas also, das man sich in seinen wildesten Träumen nicht vorzustellen gewagt hätte -, doch ginge es beim Rockpalast ja zunächst mal um Musik. Und diese hatte es in sich.…