• Beach Slang – The Deadbeat Bang Of Heartbreak City

    Na das geht ja gut los! Und wie und viel, viel besser. Beach Slang sind wieder laut, sind wieder: Beach Slang. Besser, noch besser als zuletzt Quiet Slang und obendrauf mit einem prominenten Gast: Tommy Stinson, einst Bassist von The Replacements und Guns N Roses. Beach Slang-Frontmann James Alex kommentiert: „It was a real-life rock & roll daydream…

  • 10+10 mit: Death Before Dishonor

    Nach zehn Jahren ist mit „Unfinished Business“ jüngst ein neues Death Before Dishonor-Album erschienen. „Ein extrem wuchtiges“, nannten wir es. Ein „extrem aggressives Alte-Schule-Hardcore-Album. Kurz: Acht Songs, nur Killer, wenig Punk, wenig Metal, pur und direkt, gerne schnell, angepisst, mitreißend!“ Beheimatet ist das gute Stück erneut auf Bridge Nine. Für Sänger Bryan Harris selbstverständlich: „Wir…

  • Death Before Dishonor – Unfinished Business

    Sicher, mit der Zeit ändern sich manchmal die Erinnerungen. Da werden Bands, die man wenn nachschaut, damals nur okay fand, plötzlich zu Helden. Da werden aus soliden Platten Klassiker, da freut man sich auf Bands, über die man sich damals… nicht so gefreut hätte. Und dann gibt es Bands: da ist das egal. Eine von…

  • American War Machine – Unholy War

    Es muss ja nicht immer etwas Neues sein. Manchmal muss es einfach knallen. Hardcore, Dude. Punkrock, Wut, auf die Cap. Hier und heute und zum zweiten Mal nach einer EP vor zwei Jahren von American War Machine, einer kleinen Allstar-Band mit (Ex-)Leuten von Slapshot, Agnostic Front, Only Living Witness (!), Blood For Blood und Intent…

  • Beach Rats – Wasted Time

    Kurze Platte. Kurze Rezension. Beach Rats sind Brian Baker (Bad Religion, Minor Threat, Dag Nasty), Ari Katz (Lifetime) sowie Pete Steinkopf und Bryan Kienlen (The Bouncing Souls), „Wasted Time“ ihre erste EP, fünf Songs stark und von eben hin gefüllt mit Punkrock. Oldschool, Alter, volles Tempo, einfach nach vorne, Melodie dazu, kein Entkommen, keine Kritik möglich.…

  • Expire – With Regret

    Nach acht Jahren und jetzt drei Platten machen Expire im kommenden Jahr Schluss. Und wenn man sich dieses letzte Album anhört, kann man schon ein bisschen traurig darüber sein. Denn der deftig-groovende Hardcore der Amis kommt durchaus lässig aus den Boxen geballert. Sicherlich, spektakulär geht dann doch anders, aber wenn sich die Jungs durch die…

  • Malfunction – Fear Of Failure

    Bridge Nine. Das bedeutet Hardcore und das bedeutet in der Regel gute Unterhaltung. Es ist das Label von H2O, auch Defeater und Give Up The Ghost, Polar Bear Club und Strike Anywhere, Agnostic Front und After The Fall, Terror und Sick Of It All veröffentlich(t)en hier Alben. Und jetzt auch: Malfunction.Die Buffalo-Band gibt es erst…

  • H2O – Use Your Voice

    Sieben Jahre sind seit dem letzten H2O-Album vergangen. Sieben Jahre, weil wir das 2011er-Coveralbum „Don’t Forget Your Roots“ mal nicht mitzählen. Sieben Jahre, in denen die Hardcore-Veteranen fleißig die Welt bereist und famose Konzerte gespielt haben. Und sieben Jahre, in denen H2O nichts verlernt haben. Aber auch sieben Jahre ohne Album. Aber vielleicht brauchten Herren…

  • Alcoa – Parlour Tricks

    Er war nicht der erste und wird nicht der letzte sein. Derek Archambault von Defeater ist einer von vielen, der ruhige Musik abseits des Hardcores macht. Doch das macht er nicht alleine mit seiner Gitarre, das macht er mit dem vollen Programm. Mit Band, mit ein bisschen Lautstärke – und mit einer Menge Stil und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.