Auch auf dem dritten Album machen Marie-Laure Timmich und Klaus Sieg wieder deutlich, dass Frankreich ideell halt doch irgendwie an…
Auch auf dem dritten Album machen Marie-Laure Timmich und Klaus Sieg wieder deutlich, dass Frankreich ideell halt doch irgendwie an der Waterkant liegt. Wiederum unterstützt von Element Of Crime-Bassist David Young und produziert von Tobias Levin erschuf das Hamburger Duo eine Reihe organischer Chanson-Pop-Songs, die sich insbesondere durch eine gewisse schnürsenkelige Bodenständigkeit auszeichnen. Diese rührt…
„Mit Musik will ich eine Verbindung zu anderen herstellen“, sagt Johanna Amelie und genau das gelingt ihr auf ihrem zweiten Album mit leuchtenden Vorbildern wie Joni Mitchel, PJ Harvey oder Regina Spektor ganz ausgezeichnet. Nach einem Schicksalsjahr markiert „Beginnings“ für die in Berlin heimische Singer/Songwriterin einen Neuanfang, der sich nicht nur in nachdenklich gestimmten Texten…
Es ist ein paar Jahre her, dass wir hier die tolle Band Niila abfeierten. Über „Gespenster“ schrieben wir 2014: „Niila sind die besseren Tocotronic. So! Also die besseren Tocotronic von heute, weil Niila so wie die Tocotronic von früher klingen. Verkopft, verschroben, verzerrrt. Nur in modern, nur im Heute angekommen. Eine teuflische Mischung.“ Schon zwei Jahre…
Manchmal reichen zwei Musikanten. The White Stripes. Middle Class Rutt. Mantar. The Black Keys. Death From Above. Und: The Hydden. Die sind nicht ganz so aufregend wie die genannten Größen, legen mit „Anthems For The Wild And Hungry“ aber dennoch ein durchaus beachtliches Debüt vor.The Hydden kommen aus der Schweiz und so reduziert ihre Band…
Auf ihrem vierten Album vollzieht die Norwegerin Heidi Marie Vestrheim endlich jenen Schritt, den sie bislang immer vermied: Sich nämlich musikalisch mehr oder minder hemmungslos der Pop-Musik hinzugeben. Dies gelang ihr durch einen eher unschönen Umstand: Auf diesem Album verarbeitete Heidi nämlich den Tod ihres Vaters – auf eine für Skandinavier eher atypische Weise: Anstelle…
Keine Ahnung, ob sie das gut finden oder scheiße, keine Ahnung, wie oft der dieser Vergleich genannt wird. Ist mir egal. Ich sag es trotzdem: Niila sind die besseren Tocotronic. So! Also die besseren Tocotronic von heute, weil Niila so wie die Tocotronic von früher klingen. Verkopft, verschroben, verzerrrt. Nur in modern, nur im Heute…
Das aktuelle Album der Norwegerin Heidi Marie Vestrheim erschien in ihrer Heimat bereits Anfang des Jahres, ist nun aber auch offiziell bei uns zu haben. Seit ihrer letzten CD „Beautiful Houses“ sind ca. fünf Jahre ins Land gegangen – was damit zu erklären ist, dass Heidi Marie eben auch als Schauspielerin und Moderatorin tätig ist.…
Ist das jetzt ganz groß? Oder großer Mist? Denn einerseits schreiben The Domino State erschreckend eingängige Lieder, die sich umgehend festsetzen. Andererseits klingen sie auch so was von oberflächlich und glatt, dass es wirklich kaum noch eine Freude ist. Und so ist das Debüt der Jungs weder gut noch schlecht. Sondern irgendwo dazwischen und ein…
Sie kommen aus Hamburg, sind seit 2005 am Start und legen nach Auftritten mit Bands wie Art Brut und Pohlmann nun ein richtig schönes Album vor. Okay, manchmal übertreiben sie es vielleicht ein bisschen. Mit ihrem englischen Stil. Mit ihren Huldigen der Helden von der Insel. Doch meistens machen The Age Of Sound einfach nur…