Das, was Brisa Roché bislang vor allen Dingen auszeichnete – die spinnerte Unberechenbarkeit, bei der zwischen Jazz und Pop einfach…
Das, was Brisa Roché bislang vor allen Dingen auszeichnete – die spinnerte Unberechenbarkeit, bei der zwischen Jazz und Pop einfach alles möglich war -, wirkt auf dem neuen, dritten, selbst produzierten Album (jedenfalls ohne Live-Kontext zum entsprechenden Vergleich) ein wenig zu kalkuliert und strukturiert, um auch im dritten Anlauf noch restlos überzeugen zu können. Das,…
Wer die Wahl hat, hat die Qual Zum Glück kein Aprilscherz war das Konzert des international erfolgreichen und bewanderten Songwriters von den Faröer-Inseln Teitur im frisch renovierten Kölner Luxor (ehemals Prime Club ehemals Luxor). Als Support-Act spielte – erstmals in unseren Breiten – die amerikanische Songwriterin Brisa Roché mit ihrer französischen Band und (leider nur…
Auf die Frage, wie Musiker zu ihrer Berufung gekommen sind, kommen oft Antworten wie „durch die Plattensammlung meiner Eltern“ oder (noch öfter) „weil ich früher Bob Dylan gehört habe“. Im Falle von Brisa Roché ist die Sache nicht so einfach. „Das ist eine lange Geschichte“, warnt die Songwriterin, die zunächst mit ihrem Debüt „Chase“ auf…
Musiker sagen eine Menge. Und sie sagen eine Menge Unsinn. Was die kalifornische Sängerin Brisa Roché aber über ihre Musik sagt, trifft es ziemlich genau auf den Punkt und entspricht der vollen Wahrheit: „Ich tendiere dazu, das Album als eine Mischung aus drogeninfizierten New York-Sound, Westcoast-Psych-Pop mit Folk-Einschlag und britischer Theatralik zu beschreiben.“ Recht hat…