„Ich würde mir wünschen, dass meine neue Platte für die Menschen eine Entdeckungsreise ist, etwa so, wie wenn ich ‚Piper…
„Ich würde mir wünschen, dass meine neue Platte für die Menschen eine Entdeckungsreise ist, etwa so, wie wenn ich ‚Piper At The Gates Of Dawn‘ auflege und mich die Platte mit auf eine Reise nimmt, und ich hoffe, dass meine neue Platte dem Publikum eine ähnliche Möglichkeit zur Realitätsflucht bietet“, sagt Gemma Ray im Gaesteliste.de-Interview…
Auch wenn sich das musikalisch nicht wirklich bemerkbar macht: „The Exodus Suite“ ist ein ziemliches Experiment für Gemma Ray, denn das neue Werk wurde komplett – und inklusive der Vocals – live im Candy Bomber Studio auf dem Gelände des ehemaligen Tempelhof-Flughafens eingespielt. Der Gedanke dabei war, die Fehlerchen, die sich bei einer solchen Produktionsweise…
Als Solo-Künstler betritt Monk Parker als 40-jähriger Neuland. Vorher spielte er mit dem Duo Parker & Lily sowie als Teil des 14-köpfigen Kleinorchesters The Low Lows zahlreiche Alben und EPs ein. Diese Routine kommt ihm bei seinem Solo-Debüt nun zweifelsohne zu Gute, denn nachdem er aus gesundheitlichen Gründen von Athens, Georgia, nach Austin, Texas, umgezogen…
Platte der Woche KW 13/2015 Ist das heiß. Kann man nicht anders sagen. Denn was die John Spencer Blues Explosion hier abliefert, ist vertonter Sex. Nichts anderes. Überall funkt und fuzzt es, überall tanzt der Rock N Roll, knutscht der Blues und feiern wilder Soul und böser Rap Arm in Arm. Es ist eine Orgie,…
Dass das letztjährige Instrumental-Album „Down Baby Down“ nur ein Zwischenschritt sein würde, hatte Gemma Ray schon im Vorfeld deutlich gemacht. Es ist nur so, dass die in Berlin lebende Britin zu den produktiveren Vertreterinnen ihrer Zunft gehört, und sozusagen darunter leidet, dass die Ideen nur so aus ihr herauszusprudeln scheinen. Ein wenig gilt das auch…
In seiner Heimat Australien werden die Songwriting-Künste von Ned Colette schon seit längerem gelobt und geschätzt. Wie man diesem dritten Album entnehmen kann, ist das nicht ganz unberechtigt so. Zusammen mit seiner Band Wirewalker legt er hier ein leicht verschrobenes, psychedelisch angehauchtes, operettenhaftes Schmuckstück in Sachen spinnertes Songwriting vor. Das zu gleichen Teilen in Melbourne…
Die vielen Inkarnationen die Michael J. Sheehy (und meistens auch sein Bruder Patrick) durchgemacht haben, haben alle eines gemeinsam: Sie sind alle irgendwie rabenschwarz. Nicht nur, dass sich der Mann konsequent schwarz kleidet, auch seine Songs – ja sogar seine Musikrichtungen – sind meistens schwarz (nicht die Hautfarbe betreffend, sondern die Gesinnung und die Inhalte).…
Angekündigt hatte Gemma Ray so etwas schon länger: Auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen war die begeisterte Soundfricklerin irgendwann bei der Instrumental-Musik angekommen. Das Material dieses Albums hatte die Britin bereits eingespielt, als sie die Aufnahmen zu ihrem letzten Studio-Album „Island Fire“ anging und die so gewonnenen Kenntnisse flossen dort wohl auch ein. Aber…
Platte der Woche KW 38/2012 Also wenn der Kerl jetzt immer und nur noch solch feine Alben macht, dann darf er für das nächste auch gerne wieder acht Jahre brauchen. Dann warten wir nämlich gerne, dann geht das klar. Oder anders ausgedrückt: Was ist das neue Werk der Jon Spencer Blues Explosion doch souverän und…