• Buzzcocks – Love Bites / Another Music In Another Kitchen

    Das war natürlich so nicht geplant: Als das Domino-Label sich dazu entschied, die beiden ersten Buzzcocks-Scheiben „Another Music In Another Kitchen“ und „Love Bites“ als Deluxe-Vinyl-Issues neu aufzulegen, ging es nur darum, das 40-jährige Veröffentlichungsjubiläum der beiden Tonträger angemessen zu feiern. Dann kam der 06.12. letzten Jahres, an dem Pete Shelley – seines Zeichens der…

  • Buzzcocks – A Different Compilation

    Mal wieder eine Best Of-Compilation der Buzzcocks? Ja, irgendwie schon. Aber gleichzeitig auch nicht. Denn die Punks von damals sind die Punks von heute und statt einfach ein paar Lieder neu zu mastern und für gutes Geld zu verticken, gingen die Buzzcocks ins Studio und zimmerten 24 ihrer Lieder lieber neu ein.Wir stellen uns das…

  • Buzzcocks – 30

    Natürlich sind die Buzzcocks nicht wirklich 30 Jahre alt geworden – denn in den 80er Jahren agierte Pete Shelley ja solo -, aber dennoch gehören die Herren, von denen außer Shelley immerhin noch Gitarrist Steve Diggle dabei ist, zu den Gründervätern der Bewegung, die eben nun mal vor 30 Jahren begann. Um es kurz zu…

  • Buzzcocks – 21.04.2006 – Bochum, Zwischenfall

    30 und kein bisschen leise Warum überhaupt noch viele Worte über die Buzzcocks verlieren, die Band selbst tut es auf der Bühne ja auch nicht. Nach einem knappen „N’Abend“ geht es direkt mit maximaler Power, Geschwindigkeit und Lautstärke los, und rund 75 Minuten und genau zwei Dutzend Songs später konnte man in der Gewissheit nach…

  • Buzzcocks – Flat-Pack Philosophy

    Man muss es sich einfach mal auf der Zunge zergehen lassen: Mit dieser Scheibe feiern die Buzzcocks ihr 30-jähriges Jubiläum! Und um es kurz zu machen: Dieses neue Werk klingt, als sei 1977 gestern gewesen. Sicher, die Jungs um Pete Shelley sind alle älter und weiser geworden – was sich durch intelligentes Songwriting auszeichnet –…

  • Buzzcocks – Buzzcocks

    Die Buzzcocks waren immer diejenige des ursprünglichen Ur-Punk-Triumvirats (The Clash, The Sex Pistols) die am wenigsten auf die Karte des Dilettantismus setzten. Insofern wundert es dann wenig, dass diese neue Scheibe – obwohl sie zugegebenermaßen auch ca. 1978 hätte erscheinen können – diese Tradition brav fortsetzt und vor allen Dingen den griffigen Pop-Song ins Zentrum…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.