• Lizzy Loeb – The One

    Lizzy Loeb – The One

    Lizzy Loeb ist die Tochter des Jazz-Gitarristen Chuck Loeb und seiner Frau Carmen Cuesta, die ihres Zeichens eine Sängerin ist.…

  • Marwie – Close To You

    Marwie – Close To You

    Marwie kommt aus der Berliner Jazz-Ecke und versucht sich auf dieser Scheibe um den oft bemühten Brückenschlag zwischen Jazz und…

  • Gordon Haskell Hionides – One Day Soon

    Gordon Haskell Hionides – One Day Soon

    Seinen richtigen, griechischen Namen Hionides stellt Gordon Haskell seinem Künstlernamen wieder hintan. Und zwar, weil er nun wieder in Griechenland…

  • Kim Sanders – A Closer Look

    Kim Sanders – A Closer Look

    Jazz und Pop mit leichter Hand zu vermengen – und dabei weder die eine noch die andere Fraktion zu vergrätzen…

  • Jonatha Brooke – The Works

    Jonatha Brooke – The Works

    Als Wilco und Billy Bragg mit „Mermaid Avenue“ erstmals das Vermächtnis Woody Guthries beackerten, zeigten die so entstandenen Elaborate –…

  • Lizzy Loeb – The One

    Lizzy Loeb ist die Tochter des Jazz-Gitarristen Chuck Loeb und seiner Frau Carmen Cuesta, die ihres Zeichens eine Sängerin ist. Dass Lizzy da natürlich auch musikalisch tätig wurde, lag also fast auf der Hand. Lizzy hat sich dabei nicht wirklich am Wirken ihrer Eltern orientiert – auch wenn ihrer Musik ein gewisses, jazziges Flair nicht…

  • Marwie – Close To You

    Marwie kommt aus der Berliner Jazz-Ecke und versucht sich auf dieser Scheibe um den oft bemühten Brückenschlag zwischen Jazz und Pop. Dabei ist ihre Songauswahl ein wenig eigenartig geraten – aber nicht so eigenartig wie die der ihr musikalisch verwandten Lisa Bassenge. Die Nummern, die sie sich aussuchte – „Maniac“ von Michael Sembello oder „Do…

  • Gordon Haskell Hionides – One Day Soon

    Seinen richtigen, griechischen Namen Hionides stellt Gordon Haskell seinem Künstlernamen wieder hintan. Und zwar, weil er nun wieder in Griechenland lebt und sich dort offensichtlich besonders wohl fühlt. Jedenfalls kommt dieses neue Werk besonders relaxed und ausgeschlafen daher. Haskell präsentiert sich hier als Grandseigneur des eleganten, stilvollen Songwriting und legt im Prinzip eine leichtfüßig groovende,…

  • Kim Sanders – A Closer Look

    Jazz und Pop mit leichter Hand zu vermengen – und dabei weder die eine noch die andere Fraktion zu vergrätzen -, ist ja schon nicht ganz einfach. Kommen dann – wie in diesem Fall – noch Soul, Dancefloor und Elektronik hinzu, wird es ganz besonders spannend. Kim Sanders, Wahl-Berlinerin aus Indiana, und ihren musikalischen Partnern…

  • Jonatha Brooke – The Works

    Als Wilco und Billy Bragg mit „Mermaid Avenue“ erstmals das Vermächtnis Woody Guthries beackerten, zeigten die so entstandenen Elaborate – bei denen unveröffentlichte Texte Woodys behutsam instrumentiert und interpretiert wurden – einen überraschend zugänglichen, zeitlosen und persönlichen Poeten / Songwriter, der sich doch stark von dem politischen Aktivisten Guthrie unterscheidet. Nun hatte auch Jonatha Brooke…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.