Zox aus dem amerikanischen Providence haben mit „The Wait“ für eine sehr freudige Überraschung im Spätsommer gesorgt – von New…
Zox aus dem amerikanischen Providence haben mit „The Wait“ für eine sehr freudige Überraschung im Spätsommer gesorgt – von New Wave über Punk, Ska, Rock’n’Roll und geradezu klassischen Geigenmelodien auf der E-Violine (die hier ein eigenständiges Headliner-Instrument darstellt) – Zox mischen alles kräftig durch, bis ihr eigener Sound entsteht. Und lassen dabei noch Einflüsse aus…
Aus Brooklyn, New York, kommt diese Band, und die Assoziationen, die mit diesem Ort verbunden sind, könnten manchen Angst machen, den Ansprüchen nicht zu genügen, was ja per se schon mal Quatsch ist. Und bei Oxford Collapse gleich zweimal, denn der Dreier Dan Fetherston, Michael Pace und Adam Rizer macht auf dem dritten Album (das…
Sie selbst nennen sich „Neo-Psychedeliker“ – obwohl sie sich nach dieser Scheibe auch ruhig „New Age Psychedeliker“ nennen dürften. Denn auf ihrem dritten Album brechen Zeitloop radikal mit ihren selbst erarbeiteten Traditionen und lassen die irdische Welt in weiten Teilen hinter sich. So gibt es auf „Stone Age“ keinen Gesang mehr, und das Cover ist…
Der NME in England liebt sie schon, und nun könnt auch ihr sie bald gerne haben: Weekender Records veröffentlicht – bevor im Frühjahr 2007 das erste Album folgt – die großartige Debütsingle des Londoner Trios nun endlich auch in unseren Breiten. Als „Anwärter auf den Thron des Zwei-Minuten-Indierock-Glücks“ sind die Zwillinge Mike und Pete Bishop…
Die Headlights sind eine Band aus der, zumindest musikalisch gesehen, amerikanischen Provinz. Oder kennen Sie eine andere Band aus Champaign, Illinois? In den Staaten haben sie mit ihrer ersten EP „The Enemies“ 2005 für einigen Wirbel gesorgt. Vergleiche mit 90er-Heroen wie Velocity Girl wurden da gezogen. Das erste richtige Album nennt sich „Kill Them With…
Ska und Ska-Punk haben in Deutschland Tradition und wer das mag, hat die große Auswahl. Rantanplan, Lax Alex Contrax, The Busters, die frühen Schwarz Auf Weiß, BeNuts und wie sie alle heißen. Und natürlich unsere Frau Doktor.Die haben jetzt auch schon fast zehn Jahre auf dem Buckel, scheinen aber noch lange nicht müde zu werden.…
Ebenso wie das Line-Up der diesjährigen Eatspak Antidote Tour verzichtet auch die dazu gehörige Compilation auf die ganz großen Namen. Waren im letzten Jahr noch Millencolin und Flogging Molly dabei, sind diesmal Danko Jones das dickste Ding. Auf Platte und Bühne.Neben den kanadischen Arschrock-Helden touren in diesem Jahr die Zigeuner-Punks Gogol Bordello, das emotional-laute Disco…
Der Gitarrist der „Neo-Psychedeliker“ Zeitloop legt zeitgleich mit dem neuen Album seiner Mutterband sein Solo-Debüt vor. Warum er das tut, ist – rein musikalisch – nicht auszumachen. Hier wie dort regiert der entspannte Freiflug in Form psychedelischer, instrumentaler Klangwolken. Christo Jota lebt in einer anderen, glücklicheren Welt, in der die Hektik und der Stress unserer…