„If the Sadies wanted to, they could be an ass-kickin‘ country band, a first rate surf outfit, a cool cover…
„If the Sadies wanted to, they could be an ass-kickin‘ country band, a first rate surf outfit, a cool cover band act, or a rockin‘ instrumental combo. Instead they chose to be all of the above“, schrieb vor einigen Jahren die Plattenfirma der Sadies – und hatte recht. Mit Ausnahme von eventuell Calexico gibt es…
Nicht ohne Grund – und trotz zunehmenden kommerziellen Erfolges – gilt John Doe als jemand, der verlässlich im Geist des Undergrounds tätig ist. Jedes seiner Alben klingt anders, meist erscheinen sie auf verschiedenen Labels und stilistisch lässt er sich schon gar nicht mal festlegen. Das war immer schon so, wie auch dieses Re-Release aus dem…
Diese Platte erschien vor gut zehn Jahren, wird nun aber im Zuge einer Re-Release-Welle der Häuser Bosstunage und Rookie Records erneut veröffentlicht und klingt noch immer frisch und unterhaltsam. Und ist aufgrund von massig Bonus-Material tatsächlich auch für damalige Erstkäufer interessant.Denn es sind gleich satte 23 Songs, die es auf die neuaufgelegten „Streets Full Of…
Wir haben es hier mit einem Album zu tun, mit dem wirklich niemand gerechnet hat. James Brogan stieg aus, Sergie Loobkoff hat Solea und Sänger Jason Beebout wirkte trotz einiger Touren nicht wirklich gewillt, wieder ins Studio zu gehen. Doch nach sechs Jahre Platten-Pause haben es Samiam tatsächlich geschafft und mit „Whatever’s Got You Down“…
Power Pop. Wunderbarer Begriff, leider nur oft auf die falschen Bands angewendet. Teenage Fanclub, The Posies, selbst Guided By Voices? Großartige Bands, aber nicht wirklich Power Pop. The Raspberries oder Cheap Trick in den 70ern? The Knack in den 80ern? Fountains Of Wayne in den 90ern? Da passt es endlich, das ominöse Prädikat. Genauso wie…
Als fleißige Punkrocker erweisen sich The Casualties, die nur wenige Monate nach ihrer DVD „Can’t Stop“ schon wieder mit einer neuen CD daherkommen und damit mal wieder konsquent nach vorne punkrocken. Doch diesmal tatsächlich überzeugen können.Natürlich wäre es komplett falsch, wenn man behaupten würde, The Casualties werden plötzlich massentauglich, aber im Vergleich zu zum Beispiel…
Warum klingt Musik aus der südkalifornischen Wüste, wie wir sie vor allem von Bands wie Kyuss und Queens Of The Stone Age kennen, eigentlich so und nicht anders? Wo ist die Verbindung zwischen Landschaft und Inspiration? Diese DVD liefert eine wunderbar psychedelische und geschmackvoll inszenierte audiovisuelle Antwort.„Sabbia“ ist ein Film von Kate McCabe mit Musik…
Die „Untold Stories“ sind Geschichten, die man zwar sicher mal lesen kann, anschließend aber schnell wieder vergessen wird. Denn sie sind nett und unterhaltsam, aber leider nicht spannend, fesselnd oder gar aufregend. Kurz: Es gibt bessere.The New Story kommen aus Italien und spielen poppigen Punkrock, wie man ihn von ihren Landsmännern Vanilly Sky oder auch…
„Sind das Schwarze?“, fragte Iggy Pop, als er The Black Angels zum ersten Mal hörte. „Ist die Platte aus den 60ern?“, fragt so manch anderer ob des authentisch psychedelischen Sounds der Amerikaner. „Sind die ständig bekifft (oder gar auf LSD)?“, fragt sich der Rezensent ob der primitiv groovenden Drone-Schleifen, die sich nur gaaaaaanz langsam, dafür…