• Lonely Kings – End Of Forever

    The Lonely Kings machen es einem nicht leicht sie zu mögen. Denn obwohl sie wirklich tolle Songs haben, ziehen sie ihre Linie nicht immer straight durch und sorgen so für gewisse Zweifel. Denn warum machen sie das? Warum lassen sie es nicht sein? Warum lassen sie ihren tollen Punkrock nicht tollen Punkrock sein?The Lonely Kings…

  • Compilation – 45 Years Perry Rhodan – Operation Stardust

    Bei all dem, was mit dem hier vorliegenden Album zu tun hat, muss man sich als Musikfreund vor Ohren halten, dass die Grundidee des nunmehr seit 45 Jahren erscheinenden Perry Rhodan-Groschenromans – dem Fachblatt für leicht militaristische Technokraten-Hippies – nach wie vor die Utopie als solche ist. So möchte wohl auch dieser Sampler verstanden werden,…

  • The New Story – Untold Stories

    Die „Untold Stories“ sind Geschichten, die man zwar sicher mal lesen kann, anschließend aber schnell wieder vergessen wird. Denn sie sind nett und unterhaltsam, aber leider nicht spannend, fesselnd oder gar aufregend. Kurz: Es gibt bessere.The New Story kommen aus Italien und spielen poppigen Punkrock, wie man ihn von ihren Landsmännern Vanilly Sky oder auch…

  • Zox – The Wait

    Zox sind ein weiterer Beweis dafür, wie Bands aus dem Internet langsam groß werden können. So richtig groß. Ähnlich wie Clap Your Hands Say Yeah haben sich die vier Jungs aus Providence bis vor kurzem selbst gemanaged, haben ihren Merchandise selber entworfen und ihr eigenes Label unterhalten. Jetzt sind sie bei Side One Dummy untergekommen,…

  • Magnolia Electric Co. – Fading Trails

    Abgesehen von den obskuren Soloalben, die Jason Molina mit schöner Regelmäßigkeit veröffentlicht, ist diese Scheibe das Lofi-Singer / Songwriter-Homerecording-mäßigste, das es von ihm zu hören gibt. Interessant, in einer Zeit, in der sich ausgewiesene Heroen dieses Genres, wie Will Oldham oder Lou Barlow, immer perfekteren Arrangements und immer gefälligeren Oberflächen zuwenden, wird hier der umgekehrte…

  • My Brightest Diamond – Bring Me The Workhorse

    Auch wenn es dem Titel nach zu vermuten wäre: Ein reiner Arbeitssieg ist Shara Wordens Debüt-CD wahrlich nicht. Zudem ist es auch nur eine von zwei Debüt-CDs: Eine weitere, namens „A Thousand Shark Teeth“ mit einem Streichquartett, erschien bereits. „Bring Me The Workhorse“ ist anders. Auf den ersten Blick – weil Shara Piano spielt und…

  • Mark Foggo’s Skasters – You Shot Me

    Schon vor gut einem Jahr erschien diese Platte das erste Mal. Weil der gute Mister Foggo aber den ganzen Spätsommer und bis in den Herbst hinein durch Europa tourt, wird sie einfach noch mal aufgelegt. Wer „You Shot Me“ also schon sein Eigen nennt, braucht diesen Re-Release nicht. Wer nicht das nicht tut, aber gerne…

  • Hardcore Superstar – Live At Sticky Fingers

    Erst im April erschien das neue, schlicht nach der Band genannte Hardcore Superstar-Album und konnte uns mit seiner Poser-Mischung aus Guns N Roses, AC/DC und der Hellacopters durchaus überzeugen. Nun schieben die Schweden eine DVD hinterher die zeigt, wo die Band noch besser als auf Platte ist. Auf der Bühne.In diesem Fall standen sie auf…

  • Dead Moon – Echoes Of The Past

    Garagenrockbands gibt es viele – und in den letzten fünf Jahren sind es nach der kommerziellen Explosion in Detroit Rock City sicherlich nicht weniger geworden. Kaum aber eine ist so sagenumwoben wie Dead Moon. Zugegeben, das Trio aus Oregon startete „erst“ 1987, kann sich also nicht wirklich zu den Initiatoren des Genres zählen (wenngleich Mastermind…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.