Dass die Songs auf dem neuen Album etwas düsterer und melancholischer geworden sind, als auf dem Debüt, räumen The Carnation…
Dass die Songs auf dem neuen Album etwas düsterer und melancholischer geworden sind, als auf dem Debüt, räumen The Carnation aus Schweden freimütig ein. Das ist aber nicht unbedingt von Nachteil, denn der hier demonstrierte Sinn für Pop-Appeal, gepaart mit schrammeligen Gitarren, flirrenden Synthies und stringenter 80er Rhythmus-Ästhetik funktioniert in Moll eindeutig noch besser als…
„Als wir anfingen, dachte ich mir, wir machen einfach immer so weiter, aber inzwischen kann ich mir nicht mehr vorstellen, weiterhin immer nur schnelle Songs zu schreiben“, erklärte Thermals-Frontman Hutch schon vor anderthalb Jahren im Gaesteliste.de-Interview. Mit dem dritten Album seiner Band hat er, mit Hilfe von Brendan Canty als Produzent, diese Aussage jetzt in…
Es ist, als sei die Zeit stehen geblieben. Fast zwanzig Jahre ist es nun schon her, dass Ben Deily bei den Lemonheads ausgestiegen ist, nachdem es auf deren ersten drei Alben seine Songs und nicht unbedingt die Evan Dandos gewesen waren, die den frühen Kultstatus der Band aus Boston begründet hatten. Nach langer Auszeit haut…
Als 2005 das Debüt „Tell Me What’s New“ des Utrechter Fünfers erschien, war das wie ein Paukenschlag. Musikalisch reihte sich Hit an Hit, Vergleiche mit Franz Ferdinand, den Hives oder den Libertines wurden gezogen. Allerdings: Libertines ohne Skandale. Aber das findet ja mancher auch charmant. Nun steht mit „Escapades“ der zweite Longplayer in den Regalen…
„Chad VanGaalen = ungewöhnlich, aber gut!“, schrieben wir an dieser Stelle vor rund einem Jahr über das Sub Pop-Debüt des Kanadiers, „Infiniheart“, und lobten seine Nähe zu The Mountain Goats bei seinen Singer / Songwriter-Stücken und seine Affinität für Guided By Voices bei den bandorientierten Nummern. Auch der Nachfolger teilt sich in karge Ein-Mann-Akustiksongs und…
Countrybillyswamprock. Das ist das Label, das sich dieses Quintett aus dem Ruhrpott auf den Gitarrenkoffer geklebt hat. Das klingt wild, rotzig, authentisch und verweist auf den inneren Konflikt, der diese Platte, diese Band kennzeichnet. Denn bei aller Virtuosität und Spontaneität, die den Sound der Jackson-Brüder auf CD und vor allem live auszeichnet, bleibt alles was…
Ob im Vorprogramm oder als Headliner, ob auf einer Split oder der eigene CD – Alexisonfire konnten bisher immer überzeugen und haben sich in den letzten Jahren mit an die Spitze der modernen Hardcore-Szene gespielt. Und ihren Platz mit „Crisis“ locker verteidigt.Die Kanadier schaffen es auch auf ihrem dritten Album, neue, moderne Stile zu integrieren,…
Die Engländerin Helene wird – wohl aufgrund ihrer angenehm weichen Stimmlage und ihrer Affinität zur Americana-Ästhetik – immer gleich mit Mazzy Star oder ähnlich bedächtig agierenden Acts verglichen. Auf der einen Seite zurecht, denn Helene kann mit den Besten um die Wette schwelgen und schmachten, wenn es drauf ankommt – was vielleicht eine Art unterschwelliger…
Es war nur eine Frage der Zeit, bis es auch eine Flogging Molly-DVD geben würde. Denn zu schnell wurden sie groß und zu den Stars der Folk-Punk-Szene. Gerade drei Alben reichten und die Band hatte einen Status erreicht, den ihnen viele vor wenigen Jahren sicher nicht zugetraut hätte. Doch Qualität setzt sich durch und Flogging…