• Σtella – Adagio

    Als die griechische Songwriterin Stella Chronopoulou das Projekt Σtella gründete, war der einzige Hinweis auf ihre Provenienz der mit dem griechischen Sigma beginnende Bandname. Musikalisch entwickelte sich die Sache erst langsam in eine Richtung, bei der dann auch griechische Elemente in das bis dahin auf englisch implementierte Indie-Pop-Setting einsickerten. Auf griechisch singt Stella allerdings nun…

  • Girlpuppy – Zeitkapsel der Emotionen

    Einst wollte Becca Harvey alias Girlpuppy die Hannah Montana des Indie-Pop werden, doch dann kam ihr das Leben dazwischen. Auf ihrem neuen Album „Sweetness“ verarbeitet die 26-jährige Sängerin und Songwriterin aus Atlanta, Georgia, eine schmerzliche Trennung und formt aus dem Scherbenhaufen der gescheiterten Beziehung eine mit ungefilterten Emotionen und Ohrwürmern im Spannungsfeld des Shoegaze, Dream-Pop…

  • Bria Salmena – Ein dicker Hund

    Es ist nicht ganz einfach, „Big Dog“ – das Solo-Debüt-Album der kanadischen Songwriterin Bria Salmena – zu erfassen. Ihre bisherige Laufbahn als Frontfrau der kanadischen Postpunk-Band Frigs, als Gesangspartnerin des südafrikanischen Weirdmeisters Orville Peck in dessen Band, ihrem Projekt „Cuntry Covers“, das sie mit ihrem Partner Duncan Hay Jennings betreibt und dem Italo-Techno-Projekt G0d’s Mom…

  • Buster Shuffle – Together

    Weiter. Immer weiter. Klappt bei manchen Fußballvereinen und klappt bei Buster Shuffle. Die Briten um Fronter Jet machen seit nun schon 15 Jahren ihr Ding und bereiten uns auch mit und auf ihrem sechsten Album ganz außerordentliche Freude. Mit dem gewohnten Sound und der gewohnten Energie. Mit ansteckender Energie. Und wundervollen Songs zwischen Mod, Ska,…

  • Japanese Breakfast – For Melancholy Brunettes (& Sad Women)

    Platte der Woche KW 12/2025 Fast zeitgleich mit ihrer Kollegin Sasami und lange nachdem das Mitski bereits gelungen ist, stößt Michelle Zauner mit ihrem Projekt Japanese Breakfast mit ihrem vierten Album „For Melancholy Brunettes (& Sad Women)“ nun endgültig in die Riege der Indie-turned-Mainstream-Superstars mit asiatischem Hintergrund auf. Dabei setzt Zauner auf den orchestralem Sound,…

  • Acht Eimer Hühnerherzen – Lieder

    Alles was recht ist: Im Laufe ihrer Karriere haben sich Apocalypse Vega, Herr Bottrop und Bene Diktator mit ihrem gemeinsamen Projekt Acht Eimer Hühnerherzen von einer bloßen namenstechnischen Provokation mit anarchistischer Tendenz zum wahrscheinlich besten und beständigsten Low-Fi-Punkrock-Trio der Republik entwickelt. Die Sache mit dem „Low-Fi“ hat damit zu tun, dass Nylonsaiten-Gitarre und -Bass und…

  • Throwing Muses – Moonlight Concessions

    Platte der Woche KW 11/2025 Schon als Kristin Hersh nach einiger Zeit des persönlichen herummäanderns 2023 ihr letztes Solo-Album „Clear Pond Road“ präsentierte, machte sie deutlich, dass es bald auch wieder ein neues Throwing Muses-Album geben sollte. Und das liegt nun – pünktlich zu einer neuen Tour – auch vor. Ging es auf dem 2020er…

  • Bob Mould – Here We Go Crazy

    Mit Bob Mould ist es ein wenig so wie mit der berühmten Waschmittelwerbung aus den 70er-Jahren, in der es hieß: Da weiß man, was man hat. Seitdem der inzwischen 64-jährige Amerikaner seine experimentierfreudige Hit-and-miss-Phase der 00er-Jahre hinter sich gebracht hat, liefert er mit seinen kongenialen Sidekicks Jason Narducy am Bass und Jon Wurster am Schlagzeug…

  • Brigade Loco – Bide Baten Esanahia

    Punkrock aus dem Süden Europas. Releast auf HFMN CREW. Da weiß man, was man bekommt. Gutes Zeug nämlich, tolle Platten. „Bide Baten Esanahia“ ist richtig toll. Die baskischen Herren von Brigade Loco zocken sich hier durch oft wirklich großartigen und ultra-melodischen Streetpunk. Bis auf eine Ausnahme singen Brigade Loco auf Euskarisch, in der Sprache der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.