Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lael Neale – Altogether Stranger

    Lael Neale – Altogether Stranger

    Als die in L.A. residierende Songwriterin Lael Neale 2021 mit ihrem zweiten Album „Acquainted With Night“ auch in inseren Breiten…

  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut – A Study Of Losses

    Platte der Woche KW 15/2025 Das neue Werk von Zach Condon und seinem Projekt Beirut ist ein schönes Beispiel für…

  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver – Sable, Fable

    Das erste Lebenszeichen von Justin Vernon nach der Pandemie-bedingten Auszeit ist das Konzept-Projekt „Sable, Fable“ – das aus den drei…

  • Daughter Of Swords – Alex

    Daughter Of Swords – Alex

    Zusammen mit ihren Kollegin Molly Sarlé und Amelia Meath (Sylvan Esso) trat Alex Sauser-Monning 2010 das Allstar-Projekt Mountain Man los…

  • 10+10 mit: L.A. Witch

    10+10 mit: L.A. Witch

    Auch wenn Sade Sanchez, Irita Pai und Ellie English den Begriff „Psych-Rock“ langsam nicht mehr hören können, ist „Doggod“ –…

  • Anika – Abyss

    Anika – Abyss

    Platte der Woche KW 14/2025 Die britische Wahlberlinerin Anika Henderson agierte bislang gemeinhin – als Performerin, Sängerin und auch als…

  • Σtella – Adagio

    Σtella – Adagio

    Als die griechische Songwriterin Stella Chronopoulou das Projekt Σtella gründete, war der einzige Hinweis auf ihre Provenienz der mit dem…

  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl – Are We All Angels

    Lange ist es her, dass die einen das eine und die anderen das andere gespielt haben. Hardcore, Punk, Metal, Rap,…

  • Girlpuppy – Zeitkapsel der Emotionen

    Girlpuppy – Zeitkapsel der Emotionen

    Einst wollte Becca Harvey alias Girlpuppy die Hannah Montana des Indie-Pop werden, doch dann kam ihr das Leben dazwischen. Auf…

  • Lael Neale – Altogether Stranger

    Als die in L.A. residierende Songwriterin Lael Neale 2021 mit ihrem zweiten Album „Acquainted With Night“ auch in inseren Breiten für Aufmerksamkeit sorgte, hatte sie ein interessantes Konzept auf ihrer Seite – das sich in etwa mit „Poesie & Omnichord“ umschreiben ließ; denn auf diesem Album überraschte Lael, indem sie ihre auf Gedichten basierenden Elegien…

  • Beirut – A Study Of Losses

    Platte der Woche KW 15/2025 Das neue Werk von Zach Condon und seinem Projekt Beirut ist ein schönes Beispiel für den momentan öfter zu beobachtenden Trend, dass sich Musiker mit einer kreativen Blockade mittels eines Konzeptes – und besser noch einer Kollaboration – aus einer Sinnkrise zu befreien versuchen. In dem Fall geht es um…

  • Bon Iver – Sable, Fable

    Das erste Lebenszeichen von Justin Vernon nach der Pandemie-bedingten Auszeit ist das Konzept-Projekt „Sable, Fable“ – das aus den drei Songs seiner letztjährigen EP „Sable“ besteht, die mit neun neuen Songs unter dem Subtitel „Fable“ auf dem Longplayer zusammengefasst wurden. Im Wesentlichen erzählt Vernon hier die Geschichte eines Mannes (vermutlich ihm selbst), der sich an…

  • Daughter Of Swords – Alex

    Zusammen mit ihren Kollegin Molly Sarlé und Amelia Meath (Sylvan Esso) trat Alex Sauser-Monning 2010 das Allstar-Projekt Mountain Man los und machte damals in Sachen puristischer Folk- und A-Cappella-Emulationen. Mit Amelia Meath setzte Alex diese Tradition dann in dem Weird-Folk-Projekt The A’s (nicht zu verwechseln mit der Rock-Band gleichen Namens) weiter fort. 2019 veröffentliche Sauser-Monnig…

  • 10+10 mit: L.A. Witch

    Auch wenn Sade Sanchez, Irita Pai und Ellie English den Begriff „Psych-Rock“ langsam nicht mehr hören können, ist „Doggod“ – das dritte Album des kalifornischen Underground-Trios L.A. Witch – erneut ein Musterbeispiel in Sachen psychedelisch aufgedröselter Darkwave-Rockmusik geworden. Dabei gehen die drei Damen auf dem neuen Album einen konsequenten Schritt in Richtung ihrer europäischen Einflüsse.…

  • Anika – Abyss

    Platte der Woche KW 14/2025 Die britische Wahlberlinerin Anika Henderson agierte bislang gemeinhin – als Performerin, Sängerin und auch als Mensch – dermaßen zurückhaltend und schüchtern, dass sich der Eindruck einstellte, dass es sie sich regelrecht überwinden musste, wenn es darum ging, ihre Kunst zu präsentieren. Spätestens mit ihrem dritten Solo-Album-Projekt (eingerechnet das mit den…

  • Σtella – Adagio

    Als die griechische Songwriterin Stella Chronopoulou das Projekt Σtella gründete, war der einzige Hinweis auf ihre Provenienz der mit dem griechischen Sigma beginnende Bandname. Musikalisch entwickelte sich die Sache erst langsam in eine Richtung, bei der dann auch griechische Elemente in das bis dahin auf englisch implementierte Indie-Pop-Setting einsickerten. Auf griechisch singt Stella allerdings nun…

  • Scowl – Are We All Angels

    Lange ist es her, dass die einen das eine und die anderen das andere gespielt haben. Hardcore, Punk, Metal, Rap, Pop. Du musst dich entscheiden. Heute ist das anders. Und viel besser. Heute machen Bands wie Scowl ultra-aufregende Alben wie „Are We All Angels“, weil sie sich eben nicht entscheiden müssen. Heute ist „Are We…

  • Girlpuppy – Zeitkapsel der Emotionen

    Einst wollte Becca Harvey alias Girlpuppy die Hannah Montana des Indie-Pop werden, doch dann kam ihr das Leben dazwischen. Auf ihrem neuen Album „Sweetness“ verarbeitet die 26-jährige Sängerin und Songwriterin aus Atlanta, Georgia, eine schmerzliche Trennung und formt aus dem Scherbenhaufen der gescheiterten Beziehung eine mit ungefilterten Emotionen und Ohrwürmern im Spannungsfeld des Shoegaze, Dream-Pop…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.