Platte der Woche KW 12/2025 Fast zeitgleich mit ihrer Kollegin Sasami und lange nachdem das Mitski bereits gelungen ist, stößt…
Platte der Woche KW 12/2025 Fast zeitgleich mit ihrer Kollegin Sasami und lange nachdem das Mitski bereits gelungen ist, stößt Michelle Zauner mit ihrem Projekt Japanese Breakfast mit ihrem vierten Album „For Melancholy Brunettes (& Sad Women)“ nun endgültig in die Riege der Indie-turned-Mainstream-Superstars mit asiatischem Hintergrund auf. Dabei setzt Zauner auf den orchestralem Sound,…
Alles was recht ist: Im Laufe ihrer Karriere haben sich Apocalypse Vega, Herr Bottrop und Bene Diktator mit ihrem gemeinsamen Projekt Acht Eimer Hühnerherzen von einer bloßen namenstechnischen Provokation mit anarchistischer Tendenz zum wahrscheinlich besten und beständigsten Low-Fi-Punkrock-Trio der Republik entwickelt. Die Sache mit dem „Low-Fi“ hat damit zu tun, dass Nylonsaiten-Gitarre und -Bass und…
Platte der Woche KW 11/2025 Schon als Kristin Hersh nach einiger Zeit des persönlichen herummäanderns 2023 ihr letztes Solo-Album „Clear Pond Road“ präsentierte, machte sie deutlich, dass es bald auch wieder ein neues Throwing Muses-Album geben sollte. Und das liegt nun – pünktlich zu einer neuen Tour – auch vor. Ging es auf dem 2020er…
Mit Bob Mould ist es ein wenig so wie mit der berühmten Waschmittelwerbung aus den 70er-Jahren, in der es hieß: Da weiß man, was man hat. Seitdem der inzwischen 64-jährige Amerikaner seine experimentierfreudige Hit-and-miss-Phase der 00er-Jahre hinter sich gebracht hat, liefert er mit seinen kongenialen Sidekicks Jason Narducy am Bass und Jon Wurster am Schlagzeug…
Punkrock aus dem Süden Europas. Releast auf HFMN CREW. Da weiß man, was man bekommt. Gutes Zeug nämlich, tolle Platten. „Bide Baten Esanahia“ ist richtig toll. Die baskischen Herren von Brigade Loco zocken sich hier durch oft wirklich großartigen und ultra-melodischen Streetpunk. Bis auf eine Ausnahme singen Brigade Loco auf Euskarisch, in der Sprache der…
Deep Sea Diver klingen auf ihrem zweiten Album wie eine Band, die aus der Vergangenheit gelernt hat, ohne sich deshalb zu sehr an das Zurückliegende zu klammern: Auf ihrem neuesten, inzwischen vierten Album, „Billboard Heart“, wirkt die Band aus Seattle druckvoller als je zuvor, gleichzeitig scheuen Jessica Robson und die Ihren nicht davor zurück, ihren…
20 Jahre im Game – und noch immer so wild und leidenschaftlich wie früher. The Offenders zocken sich auch hier und heute mächtig euphorisch durch ihre Musik, zocken allerfeinsten Punkrock mit ganz viel mehr und liefern zu ihrem Jubiläum eine mal wieder richtig tolle Platte ab. Ein rundes Dutzend neuer Lieder haben die Italiener hier…
Wunderschön. Manchmal ist es ganz einfach, ein Album zu beschreiben. „Bambi“ zum Beispiel. „Bambi“ ist wunderschön. Natürlich auch noch viel mehr. Doch vor allem eins. Wunderschön. Dabei ein wenig anders als der Vorgänger, doch weiter Anxious. Emo in vielen Facetten. Kraftvoll, punkig, sanft, melodisch, eingängig, berührend. „Never Said“ eröffnet mit guter Wucht, ein wenig schroff,…
Kurz gesagt: Nachdem die ursprünglich aus Berlin stammende Songwriterin Thala auf dem Indie-Label Fire-Records eine neue Heimat gefunden und ihre Aktivitäten in die USA verlegt hat, scheint die musikalische Selbstfindungsphase mit dem nun vorliegenden, zweiten Album „Avalanche“ abgeschlossen. Hatte Thala auf ihrem mitten in der Pandemie aufgelegten, erfolgreichen Debüt-Album „Adolescense“ noch eine breite Stilpalette zwischen…