Mit dem Baseball Project und der 2012 reformierten Paisley Underground Legende The Dream Syndicate ist Steve Wynn als Songwriter, Bandleader…
Mit dem Baseball Project und der 2012 reformierten Paisley Underground Legende The Dream Syndicate ist Steve Wynn als Songwriter, Bandleader und Live-Musiker so gut ausgelastet, dass er eigentlich nicht noch zusätzliche Möglichkeiten bräuchte, sich künstlerisch auszudrücken. Nun ist das aber so, dass der in New York ansässige Musiker zu den Getriebenen seiner Zunft gehört, dessen…
Seit 2021 gibt es die Band Enumclaw erst. Und doch haben sie schon zwei EPs und jetzt auch zwei LPs am Start. Fleißig also sind sie. Und ganz schön gut auch. Sehr gut. Spannend. Und schön. „Home In Another Life“ gefällt ganz außerordentlich. Wüsste man es nicht besser, würde man die Band direkt in die…
Wer sich nach einer 20-jährigen Karriere und ca. 20 veröffentlichten Tonträgern noch mal überlegt, sein ganzes Konzept zu überdenken, um in kollaborativer Hinsicht nach musikalischen Möglichkeiten zu suchen, um Neues zu entdecken, der macht wohl aus den richtigen Gründen Musik. Im Falle der norwegischen Künstlerin Susanna (Wallumrød) war das bislang immer so, dass diese ihre…
Wahlweise als „Sonnenschein Pop mit Blut im Wasser“, „Übergrößen-Gitarrenpop“ oder „durch Klirren beschädigter Pop“ bezeichnet das australische Quartett Quivers die Musik ihres dritten Albums „Oyster Cuts“. Wichtig scheint dabei vor allem zu sein, dass es irgendwie um das Überleben im Austernbecken des Lebens geht (in dem man ständig Gefahr läuft, sich an den scharfkantigen Muscheltieren…
Es ist schon alleine deswegen nicht ganz einfach, das erste echte Longplayer-Projekt des schwedischen Elektronik-Duos Kite (nach immerhin 16 Jahren gemeinsamen Wirkens) beschreibungstechnisch zu erfassen, weil es sich dabei im Grunde genommen nicht um eine Album mit neuem Material handelt. Stattdessen suchten sich Nicklas Stenemo und Christian Berg 14 Tracks aus ihrem Repertoire aus, die…
Mit Ende 40 hat der heute in der kalifornischen Bay Area heimische Tausendsassa Chris Cohen schon ein paar Runden um den sprichwörtlichen Block gedreht. Einst war er Mitglied der Indierock-Heroen Deerhoff, später gab er bei der Art-Rock-Band The Curtains den Ton an, bevor er vor rund zwölf Jahren begann, Platten als Solist zu veröffentlichen, um…
Es ist und war ja nun nicht so, dass die letzten Platten von Akne Kid Joe schlecht waren. Ganz im Gegenteil, wir haben hier sowohl „Die große Palmöllüge“ als auch „Die Jungs von AKJ“ massiv abgefeiert. „4 von 5“ aber ist noch besser. Weil im Grunde alles so geblieben ist, die neuen Songs nur deutlich…
Sachen gibt’s. Crazy. Hellgreaser spielen schon so etwas wie Horrorpunk und sind sicher in dieser Szene mittendrin, statt nur dabei (ein Ex-The Other in der Band, zuvor eine Split mit The Crimson Ghosts, auf Tour mit den Bloodsucking Zombies). Aber: Sie sehen gar nicht so aus. Keine Schminke, keine Verkleidung. Einfach Jeans, Shirt, Lederjacken. Und…
Die aus Los Angeles stammende Songwriterin Marina Allen hat ein einfaches Prinzip: In der Absicht, sich nicht selbst zu wiederholen, ist jede ihrer Veröffentlichungen als eine Reaktion auf die vorhergehende konzipiert. Während ihr Debütalbum „Candlepower“ noch eine Folk-orientierte Angelegenheit war, weitete sie ihr Konzept für das zweite Album „Centrifics“ aus in Richtung Psychedelia, Kook-Pop und…