Was haben wir denn da? Drei junge Damen aus Österreich mit porzellanblass geschminkten Gesichtern, die mit ihrer Musik den großen…
Was haben wir denn da? Drei junge Damen aus Österreich mit porzellanblass geschminkten Gesichtern, die mit ihrer Musik den großen Vorreiterinnen des feministischen Indie-Rocks Tribut zollen und dabei die Möglichkeiten des DIY-Schrammel-Sounds zu ihren Bedingungen neu auslegen und en passant dann auch nicht davor zurückschrecken, mit minimalsten Mitteln verschiedenste stilistische Selbstversuche anzustellen, um so zu…
Das dritte Werk von Anaïs Mitchell, Josh Kaufman und Eric D. Johnson a.k.a. Bonny Light Horseman trägt zurecht gleich zwei Titel, denn die 18 neuen Tracks (und zwei Sound-Schnipsel) mit einer Gesamtspiellänge von deutlich über einer Stunde hätten zumindest nicht auf einer einzelnen Vinyl-Scheibe Platz gefunden, weswegen das Projekt von vorneherein als Doppel-LP konzipiert wurde.…
Wenn alles kann und nichts muss: Beings sind Zoh Amba, Steve Gunn, Shahzad Ismaily und Jim White, vier außergewöhnliche Musikerinnen und Musiker aus New York, die sich schon in ihren Solokarrieren dem Überschreiten enger Genregrenzen verschrieben haben und nun auf ihrem ersten gemeinsamen Album im freien Improvisieren spielerisch Gemeinsamkeiten suchen – und in einem oft…
Was haben wir denn da? Drei junge Damen aus Österreich mit porzellanblass geschminkten Gesichtern, die mit ihrer Musik den großen Vorreiterinnen des feministischen Indie-Rocks Tribut zollen und dabei die Möglichkeiten des DIY-Schrammel-Sounds zu ihren Bedingungen neu auslegen und en passant dann auch nicht davor zurückschrecken, mit minimalsten Mitteln verschiedenste stilistische Selbstversuche anzustellen, um so zu…
Obwohl sich die französische Band L’Impératrice mit ihrem Mix aus Funk-, Soul-, und Disco-Grooves, Franco-Pop und dem – teils französischen und teils englischen – Gesang von Flore Benguigui im Laufe der letzten zehn Jahre einen Ruf als solider Live-Act erspielt hatte, fehlte im Résumé noch eine Scheibe, auf der dieses Lebensgefühl dann auch adäquat auf…
Die lähmende Pandemie, die Herausforderung eines komplett neuen Band-Line-Ups und dann noch eine niederschmetternde Brustkrebsdiagnose: Das Leben hat Shana Cleveland in den vergangenen Jahren vor eine Menge Prüfungen gestellt, aber die Frontfrau von La Luz hat sich nicht unterkriegen lassen. Im Gegenteil: „News Of The Universe“, das famose fünfte Album ihrer Band, ist das bislang…
Der Wuppertaler Liedermacher Thorsten Willer ist zweifelsohne ein klassischer Fall von „Mistaken Identity“, denn nachdem er sich bereits auf seinem 2021er Album „True Stories“ als den bärtigen US-Barden Jack McBannon neu erfand (nachdem er zuvor als Willer auf Deutsch unterwegs gewesen war), setzt er für sein neues Album noch mal ordentlich eins drauf und verlegte…
Ey, die klingen aber zahm. Ey, da singt ja noch mehr der von den Flatliners. Ey, spielen die da ein Keyboard? Manch schlecht gelaunter Oldscooler und anti-progressiver Punkrock-Nerd wird sicher das ein oder andere Barthaar in der Suppe finden, die sie „Vows“ nennen. Alle anderen aber sollten diese Platte mal wieder vernünftig abfeiern. Gibt es…
Eigentlich hatte der nichtbinäre Songwriter Nick Llobet mit dem Gedanken gespielt, seine Karriere als Musiker an den Nagel zu hängen, nachdem er es zuvor erfolglos mit Klassik, Flamenco, Classic Rock und Blues versucht hatte. Es war dann ein zufälliges Aufeinandertreffen mit Patti Smith, die Llobet in der Penn-Station auf einen Zug wartend sah und ansprach,…