Ja sicher, überraschende Alben sind super. Alben, die einen verwirren, die man so nicht erwartet hätte, die einfach besonders, anders,…
Ja sicher, überraschende Alben sind super. Alben, die einen verwirren, die man so nicht erwartet hätte, die einfach besonders, anders, neu sind. Doch ebenso gut kann es sein, wenn man genau das bekommt, was man sich vorher gedacht hat, was man sich erhofft hat. Genau so ein Album ist dieses erstes Werk der neuen Supergroup…
Alle Mitglieder des Projektes Dead Heavens – allen voran Frontmann Walter Schreifels – haben gewissermaßen einen düsteren Background aus der Gemengelage Punk/Metal/Stoner-Rock. Deswegen nimmt es kein Wunder, dass es hier keineswegs um versöhnliche Lagerfeuer-Romantik geht, sondern um eine Spielart des Rock. Allerdings enden da auch schon die bestätigten Erwartungshaltungen, denn trotz des ganzen assoziativen Dräuens…
Natürlich ist der Titel des neuen Albums der britischen Songwriterin aus einer gewissen ironischen Distanz zu betrachten. Das ist schon alleine deswegen notwendig, weil sich Marika sich hier von ihren Folk-Roots löst und mächtig aufdrehte: Zusammen mit ihren Freundinnen von der Londoner Band The Big Moon liefert sie hier nämlich ein bemerkenswertes Statement in Sachen…
Die Amazons sind eine junge, britische Retro-Rock-Band aus London. Damit wäre ja eigentlich schon alles gesagt. Wäre da nicht der Umstand, dass die langhaarigen Herren um den Frontmann Matt Thompson nicht den üblichen, blasierten Brit-Pop-Modus als Inspirationsquellen aufgetan hätten, sondern den eher US-geprägten, klassischen Schweine- und Grunge-Rock. Kollege Simon Mahler stellte anhand des Konzertauftrittes der…
Das Londoner Quintett Pumarosa hat sich eine musikalische Subnische ausgesucht, die – selbst im vielfältigen Londoner Stil-Dschungel – nun wahrlich nicht besonders intensiv beackert hat. Es gibt eine Art dramatisch aufgebohrten New Wave-Pop, der – unter der eindringlichen Leitung der dramatisch agierenden Frontfrau Isabel Munoz-Newsome – aber oft in eine ungewohnt epische Richtung abdriftet. Die…
Zwar spielt Jackson Phillips auf seinem Debüt-Album alle Instrumente selbst – aber als Solo-Act möchte der Mann aus Oakland, Kalifornien, sich denn doch nicht einengen lassen (zumal er zumindest den Engineer Mark Ranken als Konspirateur verpflichtete) – und nennt sein Projekt deswegen Day Wave. Getrieben wird Phillips dabei von so unterschiedlichen Aspekten wie einer Vorliebe…
Eine relativ liberale Auslegung des Rock’n’Roll-Gedankens verfolgt Thurston Moore auf seinem neuen Album, das er zusammen mit dem Pop-Produzenten Paul Epworth (Adele) und seiner Thurston Moore Group (zu der neben Steve Shelley auch Bassistin Deb Googe und Gitarrist James Sedwards gehören) in London einspielte. Denn hier überrascht er mit gerade mal fünf überaus großzügig dimensionierten…
Die Frage, wie es denn nun wohl weiter gehen soll, muss wie ein Damokles-Schwert dergestalt über den Arbeiten am neuen Album gehangen haben, dass sich Amelia Math und Nick Sanborn dann entschlossen haben müssen, das auch gleich zum Thema zu machen. Es könnte aber auch als allgemeine Frage zur Zeit interpretiert werden. Wie dem auch…
Eigentlich hatte Matthew Logan Vasquez nur einen kurzen Seitensprung geplant, um auf seinem letztes Jahr beim Hamburger Connaisseur-Label Devil Duck veröffentlichten Solo-Erstling „Solicitor Returns“ all die Songs unterzubringen, die er mit seiner Americana- und Alternative-Rock-Band Delta Spirit nicht aufnehmen konnte. Inzwischen hat der heute wieder in seiner alten Heimat Austin, Texas, heimische Singer/Songwriter aber Blut…