Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Die Regierung – Oh, das wird gut!

    Ist die Zeit nun endlich reif für Die Regierung? Fast 35 Jahre nach dem sagenumwobenen Debüt „Supermüll“, das später in der Spex von Kritiker Michael Ruff zur besten deutschen Platte der 80er erklärt wurde und der Hamburger Schule als wichtige Richtschnur diente, ist Tilman Rossmy zusammen mit seinen alten Mitstreitern Robert Lipinski und Thomas Geier…

  • The New Pornographers – Whiteout Conditions

    Dass A.C. Newman, der Mastermind des ansonsten losen kanadischen Musikantenkollektivs mal stolz darauf sein würde, dass das neueste Werk am ehesten als „zusammenhängend“ zu beschreiben wäre, hätte er vermutlich auch nicht gedacht, als das Projekt vor 17 Jahren an den Start ging. Doch die Ansprüche ändern sich halt. Das neue Werk ist im Prinzip als…

  • The Big Moon – Love In The 4th Dimension

    Kurz gesagt ist das Debüt-Album von The Big Moon die beste Pixies-Scheibe in der Geschichte der All-Female-Rockbands. Zugegebenermaßen sind die Pixies ja bekanntlich gar keine All-Female-Rockband und in der Geschichte dieser Spezies gibt es ja auch nicht so viele Pixies-Scheiben – aber die Parallelen sind in Bezug auf das Klangbild, die Attitüde, das Songwriting, die…

  • British Sea Power – Let The Dancers Inherit The Party

    Angesichts dessen, dass British Sea Power in den letzten Jahren mit diversen Best-Of und Soundtrack-Arbeiten auf sich aufmerksam machten, ist es fast schon erstaunlich, dass „Let The Dancers Inherit The Party“ erst das sechste Album der Briten ist. Trotz des Titels ist dieses keineswegs eine Ode an den Hedonismus zu verstehen, sondern als eine Art…

  • Valerie June – Ordnung ist das halbe Leben

    „Ich habe einen ganz schönen Akzent, nicht wahr?“, meint Valerie June gleich zur Begrüßung entschuldigend, als sie die ausgedruckten Lyrics ihrer neuen Scheibe „The Order Of Time“ auf dem Tisch erblickt. Und in der Tat ist der „Southern Drawl“, mit dem die Dame aus Memphis, Tennessee, gesegnet ist, nicht von schlechten Eltern. Irgendwie muss das…

  • Bush – Black And White Rainbows

    Was waren wir früher dumm. Ignorant, oberflächlich, ein bisschen neben der Spur. Bei aller Liebe zu Nirvana, Pearl Jam und Kollegen hatte niemand anderes Platz. Bands wie die Stone Temple Pilots oder Bush wurden sofort als Fake gekennzeichnet. Als Nachahmer und geldgeile Säcke. Dass beide Bands famose Sachen gemacht haben? Drauf geschissen, sie waren nicht…

  • Pigeon John – Good Sinner

    Kurzum: Auf seinem siebten Album präsentiert sich John Kenneth Nunkin alias Pigeon John als gutgelaunter Party-King und humorvoller Preacherman. Mit einer deutlichen Prise Gospel-Vibes animiert John in seinen – stilistisch auf abenteuerliche Weise die Musikhistorie plündernden – organischen, hyperaktiven Retro-Pop-Partysongs zum gutgelaunten Abhotten und Mitfeiern auf allen Ebenen. Für das neue Werk tat er sich…

  • Drive Like Maria – Creator, Preserver, Destroyer

    Es ist das bereits dritte Album von Drive Like Maria. Und es ist irgendwie ganz schön lässig. Doch wirklich gut? Ist es nicht immer. Die belgisch-holländische Formation nämlich kommt hin und wieder einen Zacken zu glatt, zu normal daher und traut sich dann ganz schön nah in diese belanglose Radiomusik heran. An anderer Stelle dann…

  • AFI – The Blood Album

    Große Freude. Große Spannung! Nach über drei Jahren veröffentlichen AFI ein neues Studio-Album. Und da sind die Erwartungen natürlich riesig, schließlich sind es AFI, die mit „Sing The Sorrow“ und „Decemberunderground“ zwei düstere Klassiker geschaffen haben. Und wenn die sich Zeit lassen, wenn die mal wieder gemeinsam musizieren, wenn die ihre neuen Sachen für so…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.