Die Regierung will’s noch einmal wissen. 23 Jahre ließ die einst in Essen gegründete Band zwischen ihren letzten beiden Platten…
Die Regierung will’s noch einmal wissen. 23 Jahre ließ die einst in Essen gegründete Band zwischen ihren letzten beiden Platten verstreichen, aber jetzt konnte es Mastermind Tilman Rossmy gar nicht schnell genug gehen. Am liebsten hätte er die insgesamt sechste Studio-LP seiner Band schon im vergangenen Jahr pünktlich zu seinem 60. veröffentlicht – und nur…
Alles neu bei Masha Qrella: Seit mehr als 20 Jahren ist die Berlinerin einer der hellsten Sterne im hiesigen Indie-Untergrund, ganz egal, ob anfangs mit Mina, Contriva und NMFarner oder zuletzt mit immer brillanteren Solo-Veröffentlichungen. Bislang schien ihr der eigene Weg stets wichtiger zu sein als die Aussicht auf kommerziellen Erfolg, nun allerdings deutet sich…
Natürlich mag Connie Constance den Song „English Rose“ von The Jam – sonst hätte sie ihn ja nicht als Lead-Single ihres gleichnamigen Debüt-Albums veröffentlicht. Es geht der 23-jährigen Londonerin aber nicht alleine um die zerbrechliche musikalische Note des Songs, sondern um das Thema an sich. Nach eigener Aussage ist es das Ziel Connie Constances, „die…
Es kann Amber Bain nun wirklich niemand vorwerfen, dass sie ohne Konzept an ihre Karriere herangegangen wäre: Ganze vier EPs brachte die 23 Londonerin heraus, bevor sie ihr Debüt-Album „Good At Falling“ mit neuem Material fertigstellte. Das lag unter anderem daran, dass Amber (die ihr Projekt nach einem Haus benannte, in dem sie als Kind…
Eigentlich ist Benjamin Francis Leftwich bislang als „ganz normaler“ Singer/Songwriter in Erscheinung getreten, der sein melancholisches Männerschmerz-Material höchstens mal mit einem gewissen Soulpop-Touch anreicherte, der ansonsten aber bei dem klassischen „Mann mit Gitarre“-Setting blieb. Aber bereits auf der EP „I Am With You“, die im letzten Jahr erschien, kündigten sich Änderungen an, die nun, auf…
Diejenige, die hier nach Komplimenten fischt, ist niemand anderes als Rebecca Taylor – die eine Hälfte des Sheffielder Indie-Pop-Duos Slow Club, die hier unter dem Moniker Self Esteem erstmals als Solo-Künstlerin agiert. Im Prinzip setzt dieses Werk musikalisch allerdings nicht an dem letzten, von Matthew E. White produzierten Slow Club-Werk „One Day This Won’t Matter…
Alles oder nichts – so ungefähr ist der selbstironische Titel des zweiten Yak-Albums zu verstehen. Denn Oli Burslem, dem Kopf des Trios, ging es darum – koste es was es wolle – seine musikalische Vision auf diesem Werk zu konkretisieren. Dafür setzte er alles aufs Spiel und nahm sogar in Kauf, eine Zeit lang obdachlos…
Bereits im Alter von 17 Jahren begann die heute 21-jährige, in Sydney lebende Australierin Odette an den Gedichten zu feilen, aus denen sie dann schließlich die Songs entwickelte, die nun das Rückgrat ihres Debütalbums „To A Stranger“ bilden. Und so wundert es dann auch nicht, dass bei der Frau, die Poeten wie Keats oder Whitman…
Andy Burrows ist Drummer und Songwriter der gerade wieder aktiv gewordenen Powerpop-Heroen Razorlight und Matt Haig ist eigentlich ein Autor von Sachbüchern, seiner eigenen Biographie „Reasons To Stay Alive“ und diversen Romanen, die sich im UK auch recht gut verkauften. Das ungleiche Team lernte sich über Twitter kennen und kam auf die coole Idee, die…