Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Dandy Warhols – Why You So Crazy

    The Dandy Warhols – Why You So Crazy

    Die Zeiten, in denen es den Dandy Warhols genügte, einfach möglichst dicht an den Rolling Stones dran zu sein, sind…

  • Van Morrison – The Prophet Speaks

    Van Morrison – The Prophet Speaks

    Ein recht rätselhaftes Thema hat sich Van Morrison für sein neues Album ausgesucht – denn der Prophet, der dem Meister…

  • Blake Mills – Look

    Blake Mills – Look

    Als Produzent für so unterschiedliche Acts wie Chocolate Genius, Laura Marlin, Fiona Apple, John Legend oder der Alabama Shakes machte…

  • Empress Of – Us

    Empress Of – Us

    Ihr erstes Album nannte Loreley Rodriguez aus L.A. a.k.a. Empress Of noch „Me“ – logisch, dass die Fortsetzung davon nun…

  • Tamino – Kontraste

    Tamino – Kontraste

    Als der belgische Songwriter Tamino beim diesjährigen Reeperbahn-Festival als Kandidat für den Anchor-Award im Hamburger Imperial-Theater in den Ring stieg,…

  • Town Of Saints – Celebrate

    Town Of Saints – Celebrate

    Das ist jetzt mal ein schönes Beispiel dafür, dass es gar nicht so einfach zu sein scheint, sich als Musiker…

  • John Butler Trio – Home

    John Butler Trio – Home

    Für sein siebtes Album konzentrierte sich der in den USA geborene, aber in Australien residierende John Butler vor allen Dingen…

  • The Dirty Nil – Master Volume

    The Dirty Nil – Master Volume

    Das musste auch erstmal schaffen. Mit dem Debüt ein – Zitat Gaesteliste.de – „rundum geiles Album zwischen Punkrock, Noise, Indie…

  • Pale Waves – My Mind Makes Noises

    Pale Waves – My Mind Makes Noises

    Dass die Pale Waves keine Existenzberechtigung hätten, heißt es selbstironisch in der Bio der britischen Band um das Damenduo Heather…

  • The Dandy Warhols – Why You So Crazy

    Die Zeiten, in denen es den Dandy Warhols genügte, einfach möglichst dicht an den Rolling Stones dran zu sein, sind ja eigentlich schon lange vorbei. Heutzutage gibt es eher einen psychedelischen Kindergarten, in dem sich Courtney Taylor-Taylor & Co. sich (oft und gerne mit elektronischen Mitteln) austoben. Und dann wären die Stones doch wieder eine…

  • Van Morrison – The Prophet Speaks

    Ein recht rätselhaftes Thema hat sich Van Morrison für sein neues Album ausgesucht – denn der Prophet, der dem Meister hier einflüstert, ist ein Bauchredner-Dummy. Das erklärt auch vielleicht die eher unterschwellige Art, in der sich Morrison hier auf seine Blues-Roots bezieht. Diese Scheibe bietet einen Mix von Blues-Covern, Neubearbeitungen älterer Morrison-Tracks und sechs neuer…

  • Blake Mills – Look

    Als Produzent für so unterschiedliche Acts wie Chocolate Genius, Laura Marlin, Fiona Apple, John Legend oder der Alabama Shakes machte der Amerikaner Blake Mills sich bisher einen Namen – und heimste auch eine Grammy Nominierung ein. Auch als Session-Musiker für Norah Jones, Lana Del Rey oder Conor Oberst und als Songwriter in eigenem Namen reüssierte…

  • Empress Of – Us

    Ihr erstes Album nannte Loreley Rodriguez aus L.A. a.k.a. Empress Of noch „Me“ – logisch, dass die Fortsetzung davon nun „Us“ heißt und darauf aufbaut, was sie auf „Me“ erschuf. Im Vergleich zu dem ersten Album geht Loreley dabei deutlich stärker in die Pop-Richtung, was ganz angenehm ist, da sie sich mit ihrem Soul-Mix in…

  • Tamino – Kontraste

    Als der belgische Songwriter Tamino beim diesjährigen Reeperbahn-Festival als Kandidat für den Anchor-Award im Hamburger Imperial-Theater in den Ring stieg, um sich vor der Fachjury um Produzentenlegende Toni Visconti zu präsentieren, staunten nicht wenige über die fast schon demütige Manier, mit der der Mann sein Live-Programm ohne jeden Schnickschnack, ohne große Show und Gesten, ohne…

  • Town Of Saints – Celebrate

    Das ist jetzt mal ein schönes Beispiel dafür, dass es gar nicht so einfach zu sein scheint, sich als Musiker aus seiner Haut zu lösen. Versuchten sich Heta Skolahti und Harmen Ridderbos auf ihrer letzten Scheine „No Place Like This“ noch am Indie-Rock durchaus ambitioniert opulenter Prägung, so kehren sie auf „Celebrate“ – einsichtig, wie…

  • John Butler Trio – Home

    Für sein siebtes Album konzentrierte sich der in den USA geborene, aber in Australien residierende John Butler vor allen Dingen auf seine eigenen Fähigkeiten und entschloss sich – entgegen der Gewohnheiten – die neuen Songs nicht mit seinen Kollegen Grant Greatly und Byron Luiters zu fabrizieren, sondern lieber alleine. Während er sich inhaltlich – nach…

  • The Dirty Nil – Master Volume

    Das musste auch erstmal schaffen. Mit dem Debüt ein – Zitat Gaesteliste.de – „rundum geiles Album zwischen Punkrock, Noise, Indie und ein bisschen Hardcore“ veröffentlichen und das Ganze mit dem Nachfolger einfach noch mal toppen. The Dirty Nil haben genau das getan. Ein Grund soll sein: „Die Erfahrung, mit Bands wie Against Me zu spielen, die…

  • Pale Waves – My Mind Makes Noises

    Dass die Pale Waves keine Existenzberechtigung hätten, heißt es selbstironisch in der Bio der britischen Band um das Damenduo Heather Baron-Grace und Ciara Soran – und zwar im Hinblick auf den einfach zu verstehenden New-Wave-Power-Pop den sich das Quartett als musikalische Leitlinie ausgesucht haben und der mit seinen dezidierten 70s und 80s Referenzen ja nun…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.