Als Sophie Hunger vor etwa zehn Jahren mit ihrer zweiten LP „Monday’s Ghost“ international durchstartete, war die Welt noch insofern…
Als Sophie Hunger vor etwa zehn Jahren mit ihrer zweiten LP „Monday’s Ghost“ international durchstartete, war die Welt noch insofern in Ordnung, als das es bis dato herkömmliche Strukturen im Musikbusiness gab und Schweizer Acts auch weitaus exotischer erschienen, als heute – wo Acts wie Me + Marie, Faber oder Mia Aegerter durchaus regelmäßig auch…
Besonderes Aufheben macht Ben Khan gerade nicht um seine Musik. „Songs passieren manchmal einfach so“ meint der Londoner und musiziert dann demzufolge erst mal drauflos. Bislang machte der Soundfrickler nur mit EPs und rätselhafte Videos auf sich aufmerksam. Wer auf der Debüt-CD etwa nun nach Erklärungen irgendwelcher Art sucht, wird sicherlich nicht fündig werden. Es…
Ungern nur mag man sich das eingestehen, aber das neue Album von Konstantin „Get Well Soon“ Gropper ist ein klassischer Fall von Überambition. Zweifelsohne war Konstantin ja immer schon ein Freund grandioser Inszenierungen und konzeptioneller Dogmen – es könnte aber sein, dass er mit dem neuen Werk dann doch über das Ziel hinausgeschossen ist, weil…
Obwohl Theresa Wayman in ihrer Mutterband Warpaint eigentlich als Gitarristin tätig ist, ist ihre Solo-Scheibe „Lovelaws“, die sie unter dem Moniker TT veröffentlicht, nicht etwa eine Rockscheibe geworden. Vielmehr geht Theresa hier jenen Neigungen nach, denen sie in ihrer Jugend als Musikfan folgte und produzierte eine Art organischer, songorientierter Club-Scheibe, auf der sie gleich alle…
Das ist mal eine Scheibe für all diejenigen, denen technische Perfektion und das Regelkonforme, korrekte Abarbeiten gängiger Genre-Konventionen eben NICHT genug ist. Denn mit seinem neuen Studio-Album kehrt Ry Cooder wieder zu jenen Tugenden zurück, die ihn seit Beginn seiner Karriere als eher unangepassten Querdenker auszeichneten – was letztlich dazu führte, dass er als Soundtrack-Komponist…
Wir erinnern uns: Gaz Coombes war mal der Frontmann der angesagten Britpop-Truppe Supergrass. Mit Britpop hat das, was er als Solo-Künstler zunächst auf „Matador“ und nun wieder auf „World’s Strongest Man“ macht, rein gar nix mehr zu tun. Stattdessen hat sich Coombes als Songwriter, Arrangeur und (unterstützt von Ian Davenport) Produzent vor allen Dingen den…
Platte der Woche KW 11/2018 Es ist erst ihr zweites Album. Aber das klingt nicht so, das glaubt man nicht. Weil dieses zweite Album der Black Foxxes so unglaublich reif klingt, so erwachsen, richtig, groß. Großartig, opulent, hemmungslos. Und dabei trotzdem dreckig und sperrig, wüst, wütend, roh und schroff und schön. Die trauen sich was.…
Keine Frage: Mit dem neuen Album schließt Nathaniel Rateliff endgültig mit seiner Vergangenheit als knorriger Songwriter und Folkie ab und stürzt sich zusammen mit der zunächst nur als Hobby-Projekt gegründeten Soul-Band The Night Sweats mit voller Hingabe in das Metier, das ihm schon zuvor die größten Erfolge beschwerte. Dass das neue Werk nun auch offiziell…
Ist das nun der neue Stoizismus? Nun ja: Auf dem dritten Album von Liza Anne aus Georgia geht es ja auch um „eine furchtlose Auseinandersetzung mit der eigenen Psyche und den Dämonen, die darin leben“ – wie es in der aktuellen Bio heißt. Da kann man ja schon mal die Übersicht verlieren und zu dem…