Umtriebig sie sind ja, die fünf Münchner. Wen haben sie über die Jahre nicht alles supportet? Oasis, The Afghan Whigs,…
Umtriebig sie sind ja, die fünf Münchner. Wen haben sie über die Jahre nicht alles supportet? Oasis, The Afghan Whigs, Frank Black, Giant Sand, The Wedding Present, Low, Lush, und, und, und. Nach diversen Soloprojekten in den letzten Jahren machen sie jetzt wieder gemeinsame Sache. Und gleich das Duett zu Beginn ist wunderschön: Zwischen Mitt-70er…
Highspeed Connection Redwinetunes heißt das Label von Cat Sun Flower, das gleichzeitig auch die perfekte Umschreibung ihrer Musik ist. Da das Gebäude 9 allerdings ganz und gar nicht Rotwein, sondern eher Korn und Sprite ist, legten die fünf gleich richtig los, als wollten sie alle Slow- bzw. Folkrock-Vergleiche von Beginn an abschütteln. Dass sie während…
Das Erfolgsrezept der letzten Platte der Münchner, „Driving South, Staying There“, bleibt auch anno 2003 unverändert: Ganz sachte, mit viel Understatement, aber dennoch mit vielen effektvoll eingesetzten Gästen an Cello, Klarinette oder Trompete fabrizieren Cat Sun Flower eine andere, schönere Art von Popmusik, zu der eben nicht Clubatmosphäre und Bier, sondern lieber ein Wohnzimmer mit…
Daß es Cat Sun Flower in den Süden zieht, verwundert nicht allzusehr. Die Band stammt ja eh aus dem südlichen Teil der Republik. Man höre sich nur mal „Bavariacore“ auf der neuen Scheibe an. „Das ist ein Stimmungsbild“, meint Rainer German, seines Zeichens der Songlieferant der Combo, „ich habe das auf dem Viktualienmarkt in München…