Im Interview mit dem Ox-Fanzine spricht Drummer Luis Aponte zwar auch von Hardcore und Metal, nennt die Musik seiner Band…
Im Interview mit dem Ox-Fanzine spricht Drummer Luis Aponte zwar auch von Hardcore und Metal, nennt die Musik seiner Band aber lieber Heavy Music. Was die Sache schon fast perfekt auf den Punkt bringt. Es fehlen lediglich die Adjektive vielfältig, konsequent und vor allem beeindruckend. Jesus Piece nämlich, eine fünfköpfige Band aus Philadelphia, die für…
Gerade erst haben Century Media die ziemlich gute Platte der Deathcore-Riesen Suicide Silence releast. Jetzt legen sie schon mit dem Debüt von Ov Sulfur nach, der neuen Band des ehemaligen Suffokate-Sängers Ricky Hoover. Und damit mit einer unglaublich beeindruckenden Platte, einer fantastischen neue Platte. Auch „The Burden Ov Faith“ ist irgendwie im Deathcore verwurzelt, gleichzeitig…
Man kann von Deathcore und Kollegen halten, was man möchte. Aber diese Platte hier ist einfach allerfeinste Unterhaltung. Schwarz, bedrohlich und brutal, aber doch: unterhaltsam. Weil Suicide Silence sich hier konsequent durch den Baukasten des Genres spielen und gefühlt nichts auslassen. Ganz im Gegenteil. Da wird herrlich geballert wie auch immer wieder gegroovt wird, es…
Dass die Pretty Reckless-Frontfrau Taylor Momsen ihre Laufbahn zunächst als Schauspielerin begann, bevor sie sich dann die Rockmusik als wahre Berufung aussuchte, ist schon seit langem in den Hintergrund getreten – schon alleine deswegen, weil sie selbst sagt, dass sie in der Musikwelt einfach die größere kreative Kontrolle über ihr Tun habe. Wenn sie sich…
Hier ist ja was los. Der frühere Eskimo Callboy-Sänger Sebastian „Sushi“ Biesler holte sich unter anderem ehemalige Musiker To The Rats And Wolves in seine neue Band Ghøstkid, im Studio (oder wo auch immer…) machten dann auch noch Gäste von Kreator, Heaven Shall Burn, Hollywood Undead und Trailerpark mit. Das Ergebnis kann sich einfach mal…
Heaven Shall Burn sind einfach ein: Phänomen. Auf der einen Seite konsequent wie kaum eine andere Band, bretthart, politisch auf den Punkt, musikalisch extrem – auf der anderen Seite aber trotzdem durchaus sehr, ach was, sehr sehr erfolgreich. Respekt!Konsequent machen sie auch jetzt weiter und nur das, was sie für richtig halten. Und das ist…
Hätten Body Count ihr legendäres Debüt „Body Count“ nicht 1992, sondern 2020 aufgenommen, würde es wie „Carnivore“ klingen! Oder anders: „Carnivore“ hat genau diese Intensität, dieses Extreme, dieses Bedrohliche und Besondere, was vor fast 30 Jahren die Musikwelt für immer beeinflusste.„Carnivore“ ist ein Monster von Album, das alles bietet, was ein Body Count-Album braucht. Und…
Es so ein bisschen wie immer. Wieder hört man sich das Album an, findet es ziemlich klasse – und weiß zwar nicht so genau warum, bekommt es aber erneut so schnell nicht mehr aus dem Player. Eskimo Callboy eben, auf die ist inzwischen einfach Verlass, regelmäßig wird abgeliefert, Platte um Platte hat Klasse. „Rehab“ auch. Ohne…
Ach verdammt. Das geht ja wirklich, das macht sogar Spaß. Callejon covern mal wieder ein Album durch und das wieder mit Konzept. Fünf Jahre nach Kallejon allerdings mit einem noch spitzeren Konzept. Waren es damals „nur“ deutsche Lieder, sind es jetzt nur deutsche Rap-Lieder. Lieder von Sido und Deichkind, Casper und SXTN, Hafti, Bausa, Alligatoah…