Das Vorwerk „Sweet Vengeance“ dieses schwedisch-griechischen Joint-Ventures wird in der Szene teils kultisch verehrt, auch und gerade darum lassen die…
Das Vorwerk „Sweet Vengeance“ dieses schwedisch-griechischen Joint-Ventures wird in der Szene teils kultisch verehrt, auch und gerade darum lassen die ersten zwei Tracks des ’05er Opus zunächst enttäuscht zurück: „Melodic Death Metal mit ganz schön wenig Melodien“ ist man versucht zu meckern. Freund Hein sei Dank bessern sich Songs und Laune aber schlagartig ab „Poems“,…
Wieder steigen die fünf norwegischen Ausnahmemusiker in den Ring, bewaffnet mit einem neuen Silberling, und treten damit ein schweres Erbe an: Es gilt, der 2003er Großtat „Synergy“, die sicherlich zu den faszinierendsten und vielschichtigsten Errungenschaften dieses Genres überhaupt zählt, einen würdigen Nachfolger zu setzen. Das Markenzeichen von Extol ist die überraschende und manchmal verwirrende Kombination…
Nomen est omen: Joe Stump (u.a. Reign Of Terror) will der Verkünder der neuen Speed Metal-Glückseligkeit sein, sein Evangelium bringt 14 atemlos nach irgendwo ganz vorne rasenden Gitarreninstrumentals aus der neobarocken Malmsteen-Kiste über uns, und wer an den glaubt, der wird auch gerne in Stumps Klingelbeutel (und dem von Lion Music) spenden.Unglaublich virtuos, manisch, bei…
Für dieses Tribute-Album für den irischen Saitendreschflegel (Skid Row, Colosseum II, Thin Lizzy, Greg Lake, Solo) wurden teils recht unvermutbare bis wunderliche Beiträger gewonnen, was die Compilation zumindest interessant hat werden lassen. Die Songauswahl konzentriert sich dabei im Wesentlichen auf Moores Soloschaffen im Rockmainstream. Das heißt, die spannende Fusionzeit mit Colosseum oder Moores mehr oder…
Das wird nicht jedem Fan gefallen: Im 16. Jahr ihres Bestehens geben die Pioniere des schwedischen Melodic Death Metal wieder nahezu gnadenlos Gummi wie in ihren Anfangstagen: Während der reguläre Vorläufer „Damage Done“ noch von purem Melodie- und Harmonie-Streben geleitet schien, während die Werkschau „Exposures – In Retrospect And Denial“ auch die stark folkloristischen Einflüsse…
Eine stadionrocktaugliche Alternative-Überraschung vom finnischen Label Lion Music, das sonst ja auf neoklassischen Powermetal der Malmsteen-Schubkiste sowie allgemein auf gitarristische Hochgeschwindigkeitsprodukte spezialisiert ist. Smeer, deren Europavertrieb Lion vom US-Label ASS-9 Records übernommen hat, sind bezüglich genannter Genre wirklich völlig unverdächtig: Die Kanadier sind zu Recht schon mal als „Nickelback meets Metallica“ beschrieben worden, wobei die…
Boston Coreparty die Dritte: Nach drei Jahren Sendepause nach der Abrechnung „Days Of Reckoning“ meldet sich das Quintett aus Boston, Massachusetts, wieder: Mit neuem Label, neuem Sänger (Paul Stoddard versucht jetzt, das Mikro zu zerstören) und daraus resultierenden leichten musikalischen Kurskorrekturen. Statt konstant sturem Brüllcore wird auf „Tearing Down Your Blue Skies“ relativ viel variiert,…
Was Wicki – Quatsch! – was Hägar unter den Wikingern, was Hendrix unter den Gitarrengöttern ist, das sind The Haunted beim Thrash. Nun säuft Hägar ja längst in Walhalla, Jimi lebt nur noch in Randy Hansen weiter, doch die seit ’96 amtierende schwedische Thrash-Institution hat sich eben nicht gleich nach ihrem Meisterwerk „The Haunted Made…
Und bereits zum fünften Mal senken sich die Schatten auf einen Longplayer von Shadows Fall. Den Amis gelingt derzeit wohl als Einzigen das Kunststück, in der Mainstream-Rock-Presse vor Begeisterung schier überschnappende Reviews zu ergattern, ein wenig auf der New Metal-Welle zu reiten (Bestandteil der „New Wave Of American Heavy Metal“-Konzertserie) und trotzdem auch von traditionellen…