Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Adrian Crowley – Dark Eyed Messenger

    Nein, seinen Status als gut gehütetes Geheimnis wird Adrian Crowley auch mit seinem feinen neuen Album „Dark Eyed Messenger“ nicht ablegen können, aber das heißt nicht, dass wir euch die inzwischen achte LP des aus dem irischen Galway stammenden Singer/Songwriters nicht dennoch wärmstens empfehlen möchten. Eigentlich nur zur vergleichen mit den ganz großen Melancholikern der…

  • Emma Pollock – In Search Of Harperfield

    Platte der Woche KW 05/2016 Egal wie man musikalisch zu dem neuen Material der gewesenen Delgados-Frontfrau Emma Pollock stehen mag – es wird sich dieses Jahr wohl schwerlich ein Album finden lassen, das sorgfältiger und schöner gesungen ist als dieses. Emma macht sich scheinbar einen Spaß darauf, jede einzelne Silbe charakterlich nach ihren gesangstechnischen Möglichkeiten…

  • The Phantom Band – Strange Friend

    Platte der Woche KW 22/2014 Das dritte Album des schottischen Sextetts darf man wohl einen Volltreffer nennen. So wie Sänger Rick Anthony die Intentionen hinter „Strange Friend“ zusammenfasst, klingt das ziemlich beliebig: „A desire to try and get back to that feeling of just being a bunch of us in a room playing music together.“…

  • Holy Mountain – Höchste Energie und keine Tabus

    „Fast as fuck, fleein‘ all the time, running through the forest, traveling through time“ – das Manifest, das das schottische Trio Holy Mountain auf seiner Facebook-Seite ausgibt, lässt keine Fragen offen. Nachdem die Band aus Glasgow vor zwei Jahren mit ihrem vor Energie strotzenden Minialbum „Earth Measures“ für Furore gesorgt hatte, erscheint Anfang April nun…

  • RM Hubbert – Breaks & Bone

    Als großer Spartaner der Glasgower Indie-Szene bearbeitete RM Hubbert bislang ausschließlich seine akustische Gitarre, um mittels dieser zu kommunizieren. Dieses Mal besteht das Material nur zur Hälfte aus den gewohnt spröden, aber immens konsequenten Instrumental-Vignetten zwischen Flamenco, Folk, Avantgarde und Postrock, die Hubbert bisher einsetzte, um seine Depressionen zu therapieren. Die andere Hälfte präsentiert Hubbert…

  • Loch Lomond – Dresses

    Platte der Woche KW 16/2013 Loch Lomond kommen aus Portland, Oregon, und sind auf dem für eklektische Eskapaden bekannten Chemikal Underground Label beheimatet. Gute Voraussetzungen also für eine zumindest interessante Veröffentlichung. Das inzwischen zum soliden Kollektiv gewachsene Projekt Ritchie Youngs, der das ganze 2003 noch solo lostrat, legt mit dem neuen Album „Dresses“ dann auch…

  • Rick Redbeard – No Selfish Heart

    In der Info heißt es ganz richtig, dass es fast schon verwunderlich gewesen wäre, wenn jemand wie Rick Anthony – seines Zeichens Vorsitzender der schottischen Avantgarde-Pop-Combo The Phantom Heart – nicht irgendein „abtrünniges Alter Ego“ sein eigen nennen würde. In der Tat ist Rick Redbeard so etwas wie der musikalische Schatten des Rick Anthony. Wie…

  • Adrian Crowley – I See Three Birds Flying

    Dieses ist bereits das sechste Album des Iren mit der heiteren Gelassenheit und der zumindest schattigen Seele. Wie stets schafft es der Mann – unterstützt von seinem langjährigen Partner Stephen Shannon – eine Songsammlung zusammenzubasteln, die sich angenehm von der Folkloreseligkeit seiner Heimat fern hält, ohne laute Töne auskommt und sich ohne Bombast mit majestätischer…

  • The Unwinding Hours – Afterlives

    Platte der Woche KW 34/2012 Eine recht ungewöhnliche Inspirationsquelle hat das Material der zweiten CD des Aerogramme-Nachfolge-Projektes The Unwinding Hours: Das Studium des Gründungsmitgliedes Craig Beaton nämlich. Eigentlich wollten Craig und Iain Cook sich sogar besonders lange Zeit bis zum nächsten Werk lassen, damit Craig Zeit für sein Theologie- und Soziologie-Studium hatte. Aber: Er fühlte…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.