• Suzi Quatro – In The Spotlight

    Genau genommen hat sich musikalisch für Suzi Quatro in den letzten 40 Jahren nicht viel geändert. Wüsste man nicht, dass die Dame zwischenzeitlich bis auf Bierzelt-Niveau abgesunken von ihrer seligen Vergangenheit als Rocklady der 70er Jahre zehrte, so wäre anzunehmen, dass sie ihrem Stil ganz besonders treu geblieben ist. Das geht sogar soweit, dass sie…

  • Van Der Graaf Generator – A Grounding In Numbers

    Paradoxerweise klingt „die Neue“ streckenweise wie eines der prächtigen VdGG-Werke aus den Siebzigern, z.B. beim Aperitif „Your Time Starts Now“ oder „Snake Oil“. Und dann doch wieder wie ein Auszug aus einem Soloalbum von Peter Hammill, so etwa beim ein wenig an „Now More Than Ever“ erinnernden, bewegten „Highly Strung“ oder bei „Embarrassing Kid“. Obwohl…

  • Compilation – Riding The Range – The Songs Of Townes Van Zandt

    Wie vorsichtig und behutsam man sich dem Material des großen, verstorbenen Muster-Troubadours Townes Van Zandt nähern muss, zeigt der eher unglückliche Tribute-Werk „Townes“ seines Freundes Steve Earle, der in dem Bemühen, dem Material gerecht zu werden, zuweilen am Thema vorbei glitt oder über das Ziel hinaus schoss. Die Sache ist mit dieser klassischen Tribute-Scheibe zugegeben…

  • Buzzcocks – Buzzcocks

    Die Buzzcocks waren immer diejenige des ursprünglichen Ur-Punk-Triumvirats (The Clash, The Sex Pistols) die am wenigsten auf die Karte des Dilettantismus setzten. Insofern wundert es dann wenig, dass diese neue Scheibe – obwohl sie zugegebenermaßen auch ca. 1978 hätte erscheinen können – diese Tradition brav fortsetzt und vor allen Dingen den griffigen Pop-Song ins Zentrum…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.