Wye Oak sind ihren Namen nach zwar aus einem kräftigen Holz geschnitzt, setzen jedoch, was ihre Musik angeht, keinesfalls auf…
Wye Oak sind ihren Namen nach zwar aus einem kräftigen Holz geschnitzt, setzen jedoch, was ihre Musik angeht, keinesfalls auf hölzerne Klänge oder verankern ihre Wurzeln so sehr im Boden, dass die nötige musikalische Bewegungsfreiheit unmöglich erscheint. Das Duo aus Baltimore rüttelt viel lieber an der Baumkrone und damit auch an seinen eigenen Songs, um…
Wenn mehrere Multi-Instrumentalisten zusammenfinden, die gemeinsamen Ambitionen hohe Wellen schlagen und sich beim fleißigen Arbeiten am Debüt statt drohenden Abgründen jede Menge Möglichkeiten auftun, dann muss die Rede von Tu Fawning sein. Das Quartett aus Portland mit den Kreativspitzen Joe Haege (31 Knots) und Corrina Repp schickt sich gleich im neuen Jahr an, den Musikliebhabern…
Eine Kombination von Lambchop Mastermind Kurt Wagner mit Cortney Tidwell, die einer eingesessenen Nashviller Musikantenfamilie entstammt, hätte zwar nicht unbedingt auf der Hand gelegen, macht aber im Nachhinein durchaus Sinn. Die Sache entstand aus einem gemeinsamen Live-Auftritt heraus zunächst als Schnaps-Idee – und wurde im Laufe der Realisation sogar noch irrwitziger: Kurt und Cortney suchten…
Junip haben sich ohne Frage in den über zehn Jahren ihres Bestehens zu Profis gemausert, was die Fähigkeit angeht besonders geduldig zu sein, gestaltete sich der Weg bis zum Debütalbum für sie doch steinig und spannte sie mitunter sehr auf die Folter. Kaum wurde es nach einem erfolgreichen Solo-Ausflug etwas ruhiger um José Gonzáles, fand…
Platte der Woche KW 31/2010 Nach einem Jahr Auszeit und nachdem Woodpigeon, Broken Social Scene, New Pornographers und Stars bereits vorgelegt hatten, sind Arcade Fire nun die letzte kanadische Kommunenband, die ihr aktuelles Album herausbringt. Und man darf sagen, dass sich das Warten gelohnt hat. Mal davon abgesehen, dass Win Butler und seine Musikanten rein…