Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tindersticks – Distractions

    Tindersticks – Distractions

    Zwar wartet das neue Album der Tindersticks mit gerade mal sieben neuen Tracks auf – die es dann allerdings gehörig…

  • Anna B. Savage – Nicht Vogelfrei

    Anna B. Savage – Nicht Vogelfrei

    In der Bio der Londoner Songwriterin Anna B. Savage heißt es, sie mache „Fragezeichen-Musik“. Und da ist tatsächlich etwas dran,…

  • Grandbrothers – All The Unknown

    Grandbrothers – All The Unknown

    Mit einem besonderen Konzept wenden sich Erol Sarp und Lukas Vogel a.k.a. Grandbrothers seit 2012 an ihr Publikum: Präpariertes Klavier…

  • Calexico – Seasonal Shift

    Calexico – Seasonal Shift

    Bei diesem Projekt sind die Entstehungsgeschichte und das Konzept (fast) sogar noch interessanter als die Musik: Eigentlich wollten Joey Burns…

  • King Hannah – Tell Me Your Mind And I’ll Tell You Mine

    King Hannah – Tell Me Your Mind And I’ll Tell You Mine

    Eigentlich handelt es sich bei dem Debüt des Liverpooler Kaputnik-Blues-Projektes King Hannah nur um eine EP. Da aber Hannah Merrick,…

  • Lambchop – Trip

    Lambchop – Trip

    Zwar absolvierten Kurt Wagner und sein Lambchop-Ensemble die Tour zum letzten Album „This (Is What I Wanted to Tell You)“…

  • Son Lux – Tomorrows I

    Son Lux – Tomorrows I

    Schon fünf Jahre ist es her, dass Ryan Lott, der Son Lux-Mastermind des bis dahin als Solo-Frickler-Unternehmen existierenden Projektes dieses…

  • Ian Chang – Belonging

    Ian Chang – Belonging

    Der ursprünglich aus Hong Kong stammende Kosmopolit Ian Chang ist hierzulande vielleicht als Mitglied des experimentellen E-Pop-Kollektivs Son Lux bekannt…

  • Caribou – Suddenly

    Caribou – Suddenly

    Die Sache mit Caribou fing mal ganz anders an, als sie sich heute darstellt. Der inzwischen in London residierende Kanadier…

  • Tindersticks – Distractions

    Zwar wartet das neue Album der Tindersticks mit gerade mal sieben neuen Tracks auf – die es dann allerdings gehörig in sich haben. Denn mit dem diesem Album bemühen sich Stuart A. Staples und seine Mannen um nicht mehr oder weniger als einen ästhetischen Neustart. Fanden sich die Jungs mit dem Vorgängerwerk „No Treasure But…

  • Anna B. Savage – Nicht Vogelfrei

    In der Bio der Londoner Songwriterin Anna B. Savage heißt es, sie mache „Fragezeichen-Musik“. Und da ist tatsächlich etwas dran, denn ein wenig rätselhaft ist es schon, was die smarte Künstlerin auf ihrem Debüt-Album „A Common Turn“ präsentiert. Dabei beziehen sich die erwähnten Fragezeichen aber keineswegs auf die Suche nach Antworten, sondern auf den Fragen…

  • Grandbrothers – All The Unknown

    Mit einem besonderen Konzept wenden sich Erol Sarp und Lukas Vogel a.k.a. Grandbrothers seit 2012 an ihr Publikum: Präpariertes Klavier und elektronische Produktionstechniken sollten in einem neoklassizsistischen Minimalmusik-Ambiente zu einer organischen Synthese zusammengeführt werden. Natürlich behalten sie dieses Prinzip auf dem nunmehr dritten Album auch noch bei – erlauben sich aber nun auch die Freiheit,…

  • Calexico – Seasonal Shift

    Bei diesem Projekt sind die Entstehungsgeschichte und das Konzept (fast) sogar noch interessanter als die Musik: Eigentlich wollten Joey Burns & Co. nur eine Weihnachts-EP einspielen, um sich die Zeit zu vertreiben. Doch kamen dann immer mehr Ideen und Beteiligte zusammen und das Material wuchs so weit über das festliche Motiv hinaus, dass am Ende…

  • King Hannah – Tell Me Your Mind And I’ll Tell You Mine

    Eigentlich handelt es sich bei dem Debüt des Liverpooler Kaputnik-Blues-Projektes King Hannah nur um eine EP. Da aber Hannah Merrick, Craig Whittle & Co. – wie vieler ihre gleichgesinnten musikalischen Nachtschattengewächse – einen ausgeprägten Drang verspüren ihre schmirgelnden, dräuenden Noir-Elaborate mit vielen atmosphärischen Drone-Jams und kontrolliertem Feedback in epischer Breite auszuformulieren und zudem im Bewusstseins-erweiternden…

  • Lambchop – Trip

    Zwar absolvierten Kurt Wagner und sein Lambchop-Ensemble die Tour zum letzten Album „This (Is What I Wanted to Tell You)“ noch im letzten Jahr vor der Corona-Krise. Dennoch erwies sich dieses Unterfangen nicht eben als eines der profitabelsten in der Lambchop-Laufbahn. Kurt kam dann auf die Idee, mit der Band zusätzlich ein LP-Projekt zu realisieren,…

  • Son Lux – Tomorrows I

    Schon fünf Jahre ist es her, dass Ryan Lott, der Son Lux-Mastermind des bis dahin als Solo-Frickler-Unternehmen existierenden Projektes dieses mit Rafiq Bhatia und Ian Chang auf ein Band-Format aufbohrte. So richtig organisch funktioniert das Ganze allerdings bis heute nicht – gleichwohl einzuräumen gilt, dass Son Lux inzwischen auch inhaltlich etwas zu sagen haben und…

  • Ian Chang – Belonging

    Der ursprünglich aus Hong Kong stammende Kosmopolit Ian Chang ist hierzulande vielleicht als Mitglied des experimentellen E-Pop-Kollektivs Son Lux bekannt (das auf dem selben Label wie nun der Mann selbst reüssiert). In den USA, wo er lange Zeit lebte, ist er des Weiteren ein gesuchter Kollaborateur für Soundfrickeleien aller Art (etwa für Joan As Police…

  • Caribou – Suddenly

    Die Sache mit Caribou fing mal ganz anders an, als sie sich heute darstellt. Der inzwischen in London residierende Kanadier Dan Snaith brach Anfang des Milleniums nämlich als eine Art Ein-Mann-Orchester auf, der in seinen Elaboraten unter den Monikern Manitoba und Caribou seine musikalischen Visionen mit einer gehörigen Portion Größenwahn auf weitestgehend organischer Ebene auslebte.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.